Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Software Developer Python/Javascript (m/w/d)
- u.v.m.

Dieser Artikel soll Anregungen für Lösungsmöglichkeiten bieten. Kernbestandteil ist die Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit vielen Schulträgern und die Beschreibung von Beispielen aus der Praxis.
Die Open Source/Linux Tech Plattform OSTechNix veröffentlicht eine sehr detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung über das Aufsetzen eines privaten Server Bundles auf der Basis von UCS. Sie konzentrieren sich hierbei auf Privatnutzer, die einen eigenen Server zu Hause installieren möchten, aber Wert auf hohe Sicherheitsanforderungen legen.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen kurz das von uns entwickelte ERP-/CRM-System WaWision vorstellen, das Ihnen im Univention App Center zur Verfügung steht.
Es gibt unzählige Ausführungen von ERP-Systemen (Enterprise Ressource Planning-System), was die Auswahl der geeigneten Software für Unternehmen extrem schwierig macht.
Entwickler bei Google haben ein Reihe von Problemen bei Prozessoren unterschiedlicher CPU-Hersteller entdeckt, die sich durch Software als Sicherheitslücke ausnutzen lassen. Durch diese Sicherheitslücken können nicht autorisierte Nutzer auf vermeintlich geschützte Speicherbereiche zugreifen.
Diese als „Spectre“ und „Meltdown“ bezeichneten Problematiken haben die CVE (Common Vulnerability and Exposures)-Nummern: CVE-2017-5753, CVE-2017-5715 und CVE-2017-5754. Offenbar betreffen manche dieser Probleme sämtliche CPUs von Intel sowie von AMD und ARM unabhängig von dem jeweils im Einsatz befindlichen Betriebssystem.
Um das Problem zu beheben, arbeitet die Entwicklung zurzeit mit Hochdruck an der Bereitstellung von Errata-Updates für UCS. Den aktuellen Status sowie die Links zu den entsprechenden Errata finden Sie hier im Univention Forum.
Das englischsprachige Linuxmagazin It’s FOSS berichtet über das Univention App Center und beschreibt ausführlich die Vorteile, die dieses Unternehmen und Organisationen bietet.
Den folgenden Artikel über die ChatOps-Lösung Mattermost schrieb ich am 26. November 2017 für meinem eigenen Blog „gestreift.net“. Da Mattermost seit ein paar Monaten erfreulicherweise auch über das Univention App Center verfügbar ist, hatte Univention die Idee, diesen Artikel auch hier für Sie zu veröffentlichen.
Le voilà:
Vor etwas mehr als einem Jahr schrieb ich schon einmal gegen das allgegenwärtige Slacken und What-ge-appe an und habe gezeigt, wie man Rocket.Chat installiert. Aus diversen Gründen bin ich nun schon seit einiger Zeit bei Mattermost gelandet und es ist an der Zeit, mal ein paar Zeilen über das Wie und Warum zu schreiben …
Aufgrund der anstehenden Festtage machen wir eine schöpferische Pause bis zum Ende des Jahres.
Wir wünschen all unseren Lesern ein wundervolles Fest, schöne Erholung und einen gelungenen, fröhlichen Rutsch ins neue Jahr.
Bis 2018!
Liebe Grüße
Ihr Univention Team!
Das Online Portal Kommune21 berichtet über das Konzept der Firma Univention, einen offenen ID-Vermittlungsdienst zu entwickeln, um die Digitalisierung des Bildungswesens in Deutschland effizient zu gestalten.
Wir freuen uns, unser neues Mitglied, das MediaWiki BlueSpíce, zu begrüßen. App-Anbieter ist das Unternehmens Hallo Welt GmbH aus Regensburg.
Nachdem es zuletzt im September Charts zur Platzierung der 3rd Party Apps im App Center gab, wird es Zeit für ein kurzes Update.
Derzeitige Mitglieder im Univention App Center Club der Top Ten Third Party Apps sind: