Nubus für Kubernetes steht der Öffentlichkeit nun als produktiv einsetzbare Version 1.0 zur Verfügung. Mit Nubus für Kubernetes können Organisationen große Anwendungsumgebungen benutzerfreundlich und hochskalierbar gestalten und gleichzeitig Identitäten, Berechtigungen und den Zugang zu Anwendungen effizient und zentral verwalten. Betreiber dieser Umgebungen behalten volle Flexibilität und Transparenz in allen Prozessen, da Nubus für Kubernetes als […]
Vor knapp vier Jahren haben wir ein neues Trainingskonzept ins Leben gerufen, das seither kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Der Lockdown hatte uns dazu gezwungen, auf Remote-Schulungen umzustellen, und das hat sich als so effektiv erwiesen, dass wir daran festgehalten haben. In diesem Jahr haben wir einige Neuerungen eingeführt, die unsere Trainings noch praxisnäher und flexibler gestalten, [...]
In Baden-Württemberg startet der Digitale Arbeitsplatz für Lehrkräfte (DAP) auf Basis der dPhoenixSuite von Dataport. Nubus auf UCS sorgt als Teil der dPhoenixSuite dafür, dass das externe Identity and Access Management (IdAM) des Landes sowie verschiedene Anwendungen perfekt miteinander kooperieren. Die Digitale Bildungsplattform des Landes Baden-Württemberg SCHULE@BW stellt allen öffentlichen Schulen die digitalen Angebote des [...]
DieSchulApp ist eine modulare Kommunikations- und Verwaltungsplattform, die speziell für Schulen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Bildungseinrichtungen, genau die Funktionen auszuwählen, die sie wirklich benötigen, und unterstützt dabei, administrative und kommunikative Prozesse effizient zu organisieren.
Keycloak erleichtert die Verwaltung von Benutzerzugriffen in Nubus durch ein zentralisiertes Single Sign-on (SSO). Endanwendende melden sich nur einmal beim Keycloak Identity Provider (IdP) an und haben Zugriff auf alle angebundenen Webanwendungen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die wichtigsten Funktionen der Keycloak Admin Console, um Ihnen den Einstieg in das zentrale Management von […]
In einem am 1. Oktober bei connect professional erschienenen Interview berichtet Malte Matthiesen von der Abteilung Informationstechnik der Stadt Flensburg, wie die Stadt mit einem zentralen IT-Konzept die Digitalisierung ihrer 23 allgemeinbildenden Schulen vorantreibt. Bevor 2016 UCS@school als zentrale Basis der IT-Infrastruktur eingeführt wurde, war diese stark fragmentiert und die Landschaft an digitalen Bildungsangeboten sehr [...]
Mit UCS@school 5.0 v6 steht das sechste Patchlevel Release von UCS@school 5.0 zur Verfügung. Dieses Update enthält zahlreiche neue Funktionen und Optimierungen, die den Schulalltag weiter erleichtern. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen von UCS@school 5.0 v6. Automatisierter LUSD Import Ein zentrales Highlight von UCS@school 5.0 v6 ist der vollautomatische [...]
Das neunte Patchlevel-Release für Univention Corporate Server (UCS) 5.0, UCS 5.0-9, steht ab sofort zur Verfügung. Dieses Release enthält sämtliche seit Version 5.0-8 veröffentlichten Errata, darunter wichtige Bugfixes und Sicherheitsupdates für Komponenten wie Python, systemd, Apache, den Linux-Kernel sowie zahlreiche Univention-eigene Pakete. Univention Corporate Server 5.0-9 kann über das Modul „Software-Aktualisierung“ installiert oder aus dem [...]
Mit der App DHCP-Server verwalten Sie IP-Adressen automatisch, flexibel und sicher. Egal ob feste oder dynamische Adressen – die App übernimmt das Management für Sie, spart Zeit und sorgt für eine nahtlose Netzwerkkonfiguration. Vor allem Admins großer Netzwerke mit vielen wechselnden Clients profitieren von der App. In großen, verteilten Netzwerken mit ständig wechselnden Geräten ist [...]
In Ausgabe 10/24 des Linux Magazins berichtet Redakteur Martin Loschwitz im Artikel Nubus: Plug-and-Play-IAM von Univention sehr detaillierte über die neue Idenity & Access Management Lösung Nubus für Kubernetes, die im Frühjahr 2024 als Alpha-Release veröffentlicht wurde.