Univention setzt bei UCS 3.2 auf Anwenderfreundlichkeit – Linux Magazin

Über das Release der neuen Version UCS 3.2 berichtet die Online-Ausgabe des Linux Magazins und betont vor allem die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.

Auszug:
[…] Der Hersteller hat bei der neuen Version besonderes Augenmerk auf die Nutzerfreundlichkeit gelegt. Dafür sollen die neue Anordnung der Elemente in der Management-Oberfläche sowie zusätzliche Informationen zu den einzelnen Funktionen sorgen. Daneben gibt es eine neue Übersichtsseite über verfügbare Anwendungen. Sämtliche Applikationen aus dem App Center der Vorgängerversion sind auch in UCS 3.2 verfügbar. […]

Den vollständigen Artikel finden Sie unter:
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Univention-setzt-bei-UCS-3.2-auf-Anwenderfreundlichkeit
Der Artikel ist erstmalig am 19.11.2013 erschienen.

 

Univention Corporate Server 3.2 ist fertig – Heise.de

Das Heise Magazin berichtet über das Release von UCS 3.2 und verweist auf die verbesserte Nutzerführung und Kompatiblität zu Microsoft Servern.

Auszug:
[…]“In der neuen Version 3.2 seines Univention Corporate Servers (UCS) hat der Bremer Softwarehersteller Univention die Übersichtlichkeit der Managementoberfläche sowie die Kompatibilität zu Windows Server 2012 und Windows 8.1 verbessert. Die Integration des App Centers, über das sich weitere Anwendungen nachinstallieren lassen, wurde verbessert und die Verwaltung der installierten Software vereinfacht.“ […]

Den vollständigen Artikel finden Sie unter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Univention-Corporate-Server-3-2-ist-fertig-2049428.html
Der Artikel ist erstmalig am 19.11.2013 erschienen.

Release von UCS 3.2 – ADMIN Magazin

Das ADMIN Magazin berichtet in einem Artikel über unser UCS 3.2 Release und hebt die Verbesserung in der Bedienbarkeit und Kompatibilität zu aktueller Hardware und Microsoft hervor.

Auszug:
[…]Die Univention GmbH hat das Release 3.2 ihrer Enterprise-Linux-Distribution Univention Corporate Server (UCS) veröffentlicht. Im Mittelpunkt der neuen Version der Windows-Server-Alternative steht leichtere Bedienbarkeit. Darüber hinaus wurde die Kompatibilität zu aktueller Hardware und zu den Microsoft-Systemen Server 2012 und Windows 8.1 verbessert. Dafür verwendet UCS das SMB2-Protokoll und Samba 4.1. […]

Den vollständigen Artikel finden Sie unter:
http://www.admin-magazin.de/News/Univention-Corporate-Server-3.2-ist-fertig
Er ist erstmalig am 19.11.2013 erschienen.

 

Neues Release des Enterprise-Servers UCS veröffentlicht

Univention Corporate Server 3.2 mit verbesserter Nutzerführung und Kompatibilität

Bremen, 19. November 2013. Die Univention GmbH, führender europäischer Anbieter von Open Source-Produkten für den wirtschaftlichen Betrieb und die effiziente Verwaltung von IT-Infrastruktur hat das Release 3.2 seiner Enterprise-Linux-Distribution Univention Corporate Server (UCS) veröffentlicht. Für die neue Version seiner Windows-Server-Alternative hat Univention vor allem die Nutzerführung optimiert. Darüber hinaus wurde die Kompatibilität zu aktueller Hardware und zu den Microsoft-Systemen Server 2012 und Windows 8.1 verbessert. UCS 3.2 ist damit eine gleichermaßen kosteneffiziente wie anwenderfreundliche Enterprise-Server-Plattform.

Sichere Benutzeranmeldung einfach per Klick aus dem Univention App Center installieren

LSE LinOTP bringt Zwei-Faktor-Authentisierung für Univention Corporate Server

Mit LSE LinOTP steht im Univention App Center jetzt eine Zwei-Faktor-Authentisierungslösung zur Verfügung, die sich mit wenigen Klicks in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lässt. Die Kombination der zwei Faktoren „Besitz“ und „Wissen“ sorgt für besonders hohe Sicherheitsstandards, beispielsweise bei externen Zugriffen auf Firmennetzwerke. Durch die Integration in den Univention Corporate Server (UCS) können für die Verwaltung der Authentisierungsgeräte die zentral in UCS vorhandenen Nutzerdaten verwendet werden.

Univention: Single-Sign-On für Cloud-Dienste – Heise.de

Das Online Magazin schrieb eine Newsmeldung zur Veröffentlichung unserer neuen Single-Sign-On Applikation SAML identity provider.

Auszug:
[…] Mit der SAML-App für seinen Univention Corporate Server (UCS) hat der Bremer Softwarehersteller Univention eine Single-Sign-On Lösung für die zentral verwaltete Anmeldung bei verschiedenen Cloud-Diensten entwickelt.[…]

Der Artikel ist am 24. Oktober 2013 bei Heise.de erschienen und kann unter:
http://www.heise.de/open/meldung/Univention-Single-Sign-On-fuer-Cloud-Dienste-1985421.html
gelesen werden.

Univention veröffentlicht mit SAML-App Single-Sign-On Lösung für Webanwendungen

Anmeldedaten sicher und zentral für unterschiedliche Cloud-Dienste verwalten

Mit einer SAML-App im App Center von Univention Corporate Server hat der Softwarehersteller Univention jetzt eine Single-Sign-On Lösung für die Anmeldung bei verschiedenen wichtigen Cloud-Diensten entwickelt. Die Applikation ermöglicht es, sowohl Benutzernamen als auch Passwörter intern vorzuhalten und zu pflegen. Firmen können so ihren Mitarbeitern den Zugang zu Web-Diensten wie Dropbox, Salesforce oder Google Apps ermöglichen, ohne dass die Mitarbeiter sich dort individuell registrieren und jedes Mal erneut anmelden müssen, da der Zugang zentral über die Infrastrukturlösung Univention Corporate Server (UCS), in die SAML einfach integrierbar ist, erfolgen kann.

Linux für den Unternehmenseinsatz – iX und Heise open

In der Ausgabe 10 / 2013 der Zeitrschrift iX werden ab Seite 86 verschiedene Distributoren von Linux-Lösungen für den Unternehmenseinsatz vorgestellt.

Auszug:
[…] Bei ihrem auf Debian basierenden Corporate Server (UCS) arbeitet die Univention GmbH ebenfalls mit Partnern zusammen. Die Bremer waren die ersten, die mit ihrer Distribution dank integriertem Samba 4 quasi Out-of-the-Box Active-Directory-Verzeichnisdienste für Windows-Clients erlaubten. Über das in die grafische Managementkonsole integrierte App Center stehen eine Reihe von 3rd-Party-Paketen bereit, beispielsweise Backup, Dokumenten-Management, ERP, Groupware oder VoIP. Für Linux-Desktops haben die Bremer mit dem hauseigenen Corporate Client ein passendes Angebot.[…]

Den vollständigen Artikel finden Sie unter:
http://www.heise.de/ix/artikel/Linux-fuer-den-Unternehmenseinsatz-1961225.html
Er war erstmalig in der iX Ausgabe 10/2013 erschienen.

Stets zu Diensten – ADMIN Magazin

Thomas Drilling vergleicht in der Novemberausgabe des ADMIN Magazins den Univention Corporate Server mit dem Intranator Business Server als Alternative zum Windows-basierten Server 2012 Essentials.

Auszug:
[…] Univention Corporate Server ist die umfassende Open-Source-Plattform für Unternehmen, die eine grundsätzliche Migration ihrer gesamten Infrastruktur auf Open-Source anstreben und nach einer Lösung suchen, die mit den eigenen Anforderungen wächst und sich später einmal sogar im Cluster betreiben lässt.[…]

Der vollständige Artikel ist in der Ausgabe 11/2013 des ADMIN Magazins, Seite 54 bis 61, erschienen.

Er kann auch online unter http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2013/11/Linux-Small-Business-Server-mit-deutschen-Wurzeln erworben werden.