Mit großer Freude möchten wir Ihnen heute den 5. Februar 2025 als offiziellen Releasetermin für UCS 5.2 ankündigen.
Entgegen der scheinbaren Bedeutung der Versionsnummer stellt UCS 5.2 das erste Minor Release der UCS-5-Serie dar. Die Hintergründe dazu haben wir bereits im Beitrag “Das nächste UCS Release: Sprung auf UCS 5.2” ausführlich erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Die Schwerpunkte von UCS 5.2
Das kommende Release legt seinen Fokus auf zwei wesentliche Bereiche:
- Keycloak als alleiniger Identity Provider: Mit UCS 5.2 wird Keycloak die zentrale Rolle als Identity Provider übernehmen. Damit bereiten wir den Weg für moderne und zukunftssichere Identity-Management-Lösungen.
- Aktualisierung der Debian Basis: Die Grundlage von UCS wird auf Debian 12 “Bookworm” aktualisiert. Diese umfasst auch neueste Versionen wichtiger Komponenten wie:
- OpenLDAP 2.5
- Samba 4.21
- Docker
- PostgreSQL
Vorbereitung auf die Migration zu Keycloak
Mit der Veröffentlichung von UCS 5.2 wird UCS 5.0 weiterhin mindestens ein Jahr lang unterstützt. Dennoch empfehlen wir, bereits jetzt mit der Vorbereitung auf die Migration von SimpleSAMLphp zu Keycloak zu beginnen. Ein strukturierter Ablauf ohne Beeinträchtigungen der Endanwender*innen ist in unserem Migration Guide dokumentiert.
Ausblick: 5.0-10 im März 2025
Um den Fokus vollständig auf das Release von 5.2 zu richten, wird UCS 5.0-10, das zehnte Patchlevel-Release von UCS 5.0, nicht wie ursprünglich geplant im Dezember erscheinen. Stattdessen wird es entsprechend des regulären Release-Zyklus im März 2025 veröffentlicht. Dieses Update wird das letzte planmäßige Patchlevel-Release für UCS 5.0 innerhalb des Quartalsrythmus darstellen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen mit UCS 5.2 ein starkes Release zu präsentieren und stehen Ihnen für Fragen oder Unterstützung bei der Migration jederzeit zur Verfügung.