Seit 2020 bietet Edumaps Lehrkräften eine innovative Möglichkeit, Unterrichtsmaterialien individuell und digital zu gestalten. Als Weiterentwicklung der Lernplattform Matheretter, die seit 2009 im Bildungsbereich aktiv ist, kombiniert Edumaps langjährige Erfahrung mit modernsten technischen Standards.
Inhaltsverzeichnis
Die Evolution von Matheretter zu Edumaps
Edumaps entstand aus der Lernplattform Matheretter als niederschwellige Möglichkeit zur Individualisierung von Materialien. Mit Funktionen wie digitalen Pinnwänden, Zeitstrahlen und Stickerwänden ermöglicht Edumaps Lehrinhalte zu strukturieren und didaktische Lernmedien bereitzustellen – beispielsweise aus kreis- oder landeseigenen Mediatheken wie der Bildungsmediathek NRW. So können vom Träger bereits beschaffte Medien auf einer pädagogischen Oberfläche abgebildet werden, was eine Investitionssicherung darstellt. Edumaps wurde inzwischen von den Bundesländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen sowie durch Landkreise und kreisfreie Städte in Deutschland (z. B. Bonn, Leipzig, Landkreis München) lizenziert. Neu sind wir auch über das schweizerische eidgenössische Zentralsystem auf unserem Schweizer Server erreichbar.
Vom KI-Assistenten bis hin zu umfangreichen Lerninhalten
Die Plattform unterstützt über 100 Dateiformate, darunter Bilder, Videos, PDFs sowie Office-Dokumente. Die Darstellung erfolgt mit Vorschaubild und der Möglichkeit des Downloads oder sofortiger Ansicht. Außerdem bietet sie Funktionen wie den Import bestehender Padlets oder einen integrierten KI-Assistenten, der Inhalte in Echtzeit erstellen kann. Erstellte Maps können als Moodle-Kurse exportiert oder offline über einen Browser dargestellt werden.
Edumaps bietet zusätzlich umfangreiche Lernmaterialien für Mathematik, Physik, Chemie und Biologie – weitere OER-Materialien für Deutsch, Englisch und Mathematik werden im Jahr 2025 verfügbar sein.
Warum Edumaps auf den Univention ID Broker setzt
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von Edumaps liegt in seiner DSGVO-Konformität, Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0 und höchsten Sicherheitsstandards wie der CSP-Konformität. Durch die Integration an den Univention ID Broker können Schulen, die UCS@school nutzen, Edumaps jetzt reibungslos in ihre bestehende IT-Infrastruktur einbinden.
Der ID-Broker ermöglicht es, Lehrkräften und Schüler*innen mit nur einem einzigen Benutzerkonto über Single Sign-on direkt auf die Plattform zuzugreifen. Dadurch wird nicht nur der administrative Aufwand erheblich reduziert, sondern es entsteht auch eine sichere, benutzerfreundliche Umgebung für die digitale Unterrichtsgestaltung.
Wir freuen uns sehr darüber, dass es den Schulen mit Hilfe des ID-Brokers und Edumaps nun möglich ist, den Schülern in einem geschützten Raum mit nur einem Klick eine niederschwellige digitale Pinnwand bereitzustellen.
Kontaktieren Sie uns und starten Sie mit Edumaps
Für weitere Informationen oder bei Interesse an Edumaps steht Herr Christian Schech gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail unter office@edumaps.de.