Ich mattermoste jetzt …

Den folgenden Artikel über die ChatOps-Lösung Mattermost schrieb ich am 26. November 2017 für meinem eigenen Blog „gestreift.net“. Da Mattermost seit ein paar Monaten erfreulicherweise auch über das Univention App Center verfügbar ist, hatte Univention die Idee, diesen Artikel auch hier für Sie zu veröffentlichen.

Le voilà:

Vor etwas mehr als einem Jahr schrieb ich schon einmal gegen das allgegenwärtige Slacken und What-ge-appe an und habe gezeigt, wie man Rocket.Chat installiert. Aus diversen Gründen bin ich nun schon seit einiger Zeit bei Mattermost gelandet und es ist an der Zeit, mal ein paar Zeilen über das Wie und Warum zu schreiben …

Eine Einführung in die ONLYOFFICE-Dokumenten-Editoren

Screenshot of ONLYOFFICE Suite
Nach unserem ersten Beitrag ONLYOFFICE wird Mitglied der Univention App Familie geben wir Ihnen dieses Mal einen genaueren Einblick in ONLYOFFICE: Wie wir unsere Editoren geschaffen haben, was als technologische Basis gewählt wurde und wie es Unternehmen und Privatanwendern bei der Erstellung ihrer täglichen Dokumente zugutekommt. Aber zuerst ein wenig Geschichte.

Wann hat alles angefangen?

Kollaborativer Cloud-Workspace auf Basis von Univention Corporate Server

In dieser Success Story benötigte ein bisher lediglich online zusammenarbeitendes Team eine stabile, eigene IT-Infrastruktur mit klassischen, kollaborativen Elementen wie einem Cloud-Workspace. Nach erfolgreicher Projektumsetzung läuft die Zusammenarbeit heute in einer virtualisierten Umgebung mit UCS.

Mit welcher Hard- und Software dieses Projekt umgesetzt wurde, beschreibe ich Ihnen in diesem Beitrag.

bitpack.io modernisiert IT am Berliner SchwuZ mit Univention Corporate Server

Foto vom Berliner SchwuZ Klub
Zwei veraltete IT-Inseln sorgten beim Berliner SchwuZ, einer Kulturveranstaltungs-GmbH, für anhaltende Probleme. Deren IT Infrastruktur glich eher einer Art Sammelsurium von dezentralen Servern und Software als einer effizienten und sicheren IT-Serverumgebung. Das SchwuZ entschied sich deshalb Abbhilfe zu schaffen und stellte auf neue Server und aktuelle Software um, die auf der Basis von Univention Corporate Server virtualisiert laufen. Damit konnte dann endlich eine produktive und zuverlässige IT-Grundlage geschaffen werden.

Wir von bitpack.io haben dieses Projekt vom Anfang bis zum Schluss begleitet und möchten es Ihnen heute gern vorstellen.

Damit Nutzer und Strukturen nicht zum Risiko werden: Zentrales IdM von Clouddiensten

Wenn Administratoren über eine Benutzerverwaltung (IdM) nachdenken, haben sie oft nur die traditionellen IT-Systeme im Blick. Aber auch in der Cloud, wo man mit wenigen Klicks neue Dienste kaufen kann, ist es immens wichtig, dass Firmen die Kontrolle über ihre Nutzer behalten, will man nicht die Kontrolle darüber verlieren, wer in der Organisation über welche Rechte und Zugriffe verfügt. Ganz schnell kann sonst aus einem unzufriedenen oder gekündigten Mitarbeiter eine echte Gefahr für die ganze Unternehmens-IT werden. Oder der Ausfall von Teilsystemen kann dazu führen, dass auf die komplette IT nicht mehr zugegriffen werden kann und alle Prozesse im Unternehmen stillstehen.

EGroupware im Univention App Center: Gruppendynamik der Bits und Bytes

Screenshot vom Kalender in EGroupware

Das Univention App Center macht es leicht, auf einer stabilen Basis eine weit entwickelte Collaboration-Lösung zu installieren und einzurichten. Univention Corporate Server (UCS) bietet diese Basis – auch zur Integration mit anderen Open-Source-Lösungen. EGroupware entstand im Jahre 2003 und ist damit eine der frühen Collaboration-Lösungen im Open-Source-Spektrum. Aus diesem Grunde verwendet das Produkt an keiner Stelle proprietäre Formate, sondern ausschließlich offene Standards. Zugleich nutzt EGroupware andere Open-Source-Produkte als Basis, beispielsweise den Verzeichnisdienst LDAP, die Datei- und Druckdienste von Samba und die Datenbank MariaDB. Die offene, kooperative Herangehensweise an Softwareentwicklung erleichtert maßgeblich die Integration der Groupware mit UCS und anderen Open-Source-Lösungen.

ONLYOFFICE wird Mitglied der Univention App Familie

Anwender und Anbieter von Univention Corporate Server können ab sofort den ONLYOFFICE Online Editor über das Univention App Center in ihre Infrastruktur einbinden.

Als neues Mitglied der Univention App-Familie ergänzt ONLYOFFICE diese um eine umfassende Collaborative-Suite, die Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen anbietet. Die App ist 100% kompatibel mit Microsoft Office-Dateien und unterstützt alle gängigen Dokumentformate.

Wofür Univention Corporate Server genutzt wird: Unsere 3rd Party Charts

Univention App Center Charts

Tausende von Organisationen auf der ganzen Welt nutzen Univention Corporate Server jeden Tag. Und Woche für Woche werden es mehr. Das liegt zunehmend auch daran, dass im Univention App Center neben vielen UCS-Modulen und -Ergänzungen auch Dutzende professioneller Unternehmensanwendungen von verschiedenen Anbietern enthalten sind, die sich per App Center einfach integrieren und pflegen lassen. Wir schauen uns deswegen bei Univention sehr genau an, welche dieser Apps tatsächlich und in welchem Umfang verwendet werden. Einige der daraus gewonnenen Erkenntnisse möchte ich mit diesem Beitrag teilen.