UCC 3.0 jetzt Citrix Ready verifiziert

Mitte August wurde eine neue Major-Version von Univention Corporate Client (UCC) veröffentlicht, Version 3.0. Die Citrix Unterstützung war in dieser Version von UCC 3.0 auf Grund eines Problems mit Citrix Receiver noch nicht vollständig. Durch ein Update von Citrix konnte dies mittlerweile behoben werden, so dass UCC nun wieder eine vollständige Citrix Unterstützung garantiert.

Cloud Dienst Google Apps for Work in UCS integrieren

Logo Google Apps for Work Connector

Browser-gestützte Office Lösungen wie Office365 oder Google Apps for Work (jetzt G Suite), die nicht mehr auf dem Rechner installiert, sondern in der Cloud laufen, vereinfachen mobiles Arbeiten und reduzieren administrative Aufwände. Mit ihnen gehören die lästige Pflege von Lizenzlisten, regelmäßige Updates und Inkompatibilität zwischen Produktversionen der Vergangenheit an. Mit den UCS Konnektoren „Google App […]

How to Integrate with LDAP: „Generische LDAP-Anbindung“

LDAP

In der Blogartikel-Serie „How to integrate with LDAP“ stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie das von UCS bereitgestellte LDAP erweitert werden oder mit Diensten zusammenarbeiten kann. Im ersten Abschnitt dieses Artikels „Typische Konfigurationsoptionen“ erkläre ich Ihnen zum Beispiel, welche Informationen typischerweise benötigt werden, um eine Benutzerauthentifizierung gegen das UCS LDAP durchzuführen. Die dafür nötigen […]

Kurz erklärt: RADIUS

Eine immer mobiler werdende Welt und die hervorragende Ausstattung des Einzelnen mit privaten mobilen Geräten legen nahe, dass das Arbeiten oder Lernen nicht mehr nur an organisationseigenen Geräten stattfindet, sondern mobile Konzepte ermöglicht werden. Dafür müssen (private) Endgeräte einen unkomplizierten Zugang zu den Unternehmensnetzwerken haben ohne dabei zum Einfallstor für Schadsoftware oder Ausspähung zu werden. […]

UCC 3.0 released: Wechsel von Kubuntu zu Ubuntu

UCC Univention Corporate Client Logo

Unsere Entwicklungsabteilung hat gerade die Version 3.0 von Univention Corporate Client (UCC), unserer Desktop-Lösung für Betrieb und Verwaltung von PCs, Notebooks und Thin Clients, veröffentlicht. Eine wesentliche Änderung, die der Versionssprung zu den Vorgängerversionen mitbringt, ist der Wechsel der technischen Basis von UCC von Kubuntu zu Ubuntu. Hintergrund dafür waren für uns die für Ubuntu […]

UCS 4.1-3: Drittes Point-Release veröffentlicht

Mit UCS 4.1-3 steht das dritte Point-Release für Univention Corporate Server (UCS) 4.1 zum Download zur Verfügung. Es umfasst diverse Usability Verbesserungen, wichtige Sicherheitsupdates und sämtliche in den vergangenen drei Monaten veröffentlichte Errata Updates. Ein besonderer Schwertpunkt des Releases liegt auf dem weiteren Ausbau des App Centers und die Möglichkeiten für Softwarehersteller, ihre Apps dort […]

Wie skaliert man OpenLDAP mit UCS auf über 30 Millionen Objekte?

Serverschränke mit Zahnrädern im Vordergrund

Die meisten Umgebungen, in denen UCS im Einsatz ist, bewegen sich im Bereich von einigen Dutzend Usern bis zu einigen Tausend – Größenordnungen, die direkt mit der Standardkonfiguration von UCS umgesetzt werden. In den von Schulträgern betriebenen Systemen gibt es einen Sprung auf einige 10.000 bis zu 100.000 User – hier sorgen die Konzepte von […]

Erstellen von Verzeichnisfreigaben

Univention Corporate Server Logo
In diesem Videotutorial erkläre ich, wie man ganz einfach über die Univention Management Console eine domänenweite Verzeichnisfreigabe erstellt und verwaltet. Um Ihnen die Einstellung anhand eines Beispiels zu verdeutlichen, gehen wir davon aus, dass ein Unternehmen seinen Mitarbeitern einen Ordner für Feedbackdokumente freigeben möchte. https://www.youtube.com/watch?v=twAJGcYgyN8

Neues Release von UCS@school vereinfacht die zentrale Verwaltung von Nutzerkonten

Logo UCS@School

Mit dem Release von UCS@school 4.1 R2 haben wir unsere Schul-IT-Lösung jetzt mit zwei weiteren Funktionen für das zentrale Management von digitalen Identitäten und Berechtigungen ausgestattet. Von nun an ist es möglich, Nutzerkonten für Lehrkräfte und Schüler auch schulübergreifend für mehrere Schulen gleichzeitig einzusetzen. Außerdem können jetzt in der Schulverwaltung gespeicherte Nutzerdaten über automatisierte Importmechanismen […]

Lokale Systemkonfiguration mittels UCR verwalten

Univention Corporate Server Logo

In diesem Videotutorial erklären wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihre lokale Systemkonfiguration mittels Univention Configuration Registry (kurz UCR) verwalten können. UCR ist das zentrale Werkzeug zur Verwaltung der lokalen Systemkonfiguration eines UCS-basierten Systems und nimmt Ihnen als Benutzer die manuelle Bearbeitung von empfindlichen Konfigurationsdateien ab.