E-Learning-App BRAINYOO für UCS@school: Multifunktionale Lernanwendung zum Aufholen pandemiebedingter Lernrückstände

Logo BRAINYOO MOBILE LEARNING

Seitdem die Corona-Pandemie uns zur Kontaktreduzierung zwingt, hat die Digitalisierung im Bildungsbereich stark an Dynamik gewonnen. Aktuell stehen die Schulen vor der Herausforderung, durch Unterrichtsausfälle entstandene Lernlücken zu schließen. Die Hybrid-Lernapp BRAINYOO ist jetzt als Univention-App mit Single-Sign-On für Lehrer*innen und Schüler*innen auf UCS-Servern installierbar.

UCS@school unterstützt Sie, den Überblick über Ihre Benutzer*innen zu behalten

Informationen zum Aktivierungsstatus, Updates in Kelvin API und ID Connector. Auch außerhalb der Major-Releases arbeiten wir ständig an Verbesserungen und neuen Features für unsere Produkte. Heute möchte ich Ihnen einige Neuerungen für UCS@school vorstellen, unserer für den Bildungsbereich optimierten Lösung für das Identitätsmanagement sowie Integration und Bereitstellung von IT-Diensten für Schulen über eine offene Plattform.

Neu in EGroupware 21.1: Platzhalter und automatisches Erzeugen von PDF/PNG

Die neue EGroupware-Version, die seit Kurzem im Univention App Center für die Integration in UCS bereitsteht, enthält zwei spannende Neuerungen. Alle in EGroupware verfügbaren Daten lassen sich nun nicht nur über Platzhalter, sondern auch direkt über einen Dialog in Collabora Online einfügen. Es sind daher nur noch wenige Klicks nötig, um Einträge aus dem Adressbuch, […]

UCS 5.0-1: Erstes Point Release veröffentlicht

Auf dem Weg zur Vollendung. Das erste Point Release von UCS 5.0 bringt weitere wichtige Features und rundet damit das Major Release aus dem Mai ab. So steht nun das angekündigte Light Theme für die Oberfläche als Alternative zur Verfügung. Es gab zahlreiche Verbesserungen im UCS Portal und im App Center und eine Reihe weiterer […]

UCS@school 5.0: Gewohnt gut im neuen Gewand

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ heißt es im Fußball, und auch in der Softwareentwicklung sieht es häufig nicht anders aus. „Nach dem Release ist vor dem Release“. Für Univention heißt das konkret: Nach der Einführung von Univention Corporate Server 5.0 im Mai diesen Jahres war nicht an Ruhe zu denken. Neben der Arbeit […]

Unterstützung für Microsoft Teams im Microsoft 365 Connector

Microsoft 365 Connector

Die App Microsoft 365 Connector wurde auf Version 4.0 aktualisiert und das zentrale neue Feature ist die Zusammenarbeit der App mit Microsoft Teams.  Administrierende einer UCS-Umgebung können nun Gruppen für Teams aktivieren und deaktivieren, sowie Teambesitzer definieren und dort einzelne Benutzer für Teams hinzufügen und entfernen.

Admin Diary: Aktivitäten in der Domäne protokollieren

Admin Diary

In einer UCS-Domäne passieren täglich viele Dinge: Benutzer*innen melden sich an und wieder ab, vergessen vielleicht ihr Passwort und scheitern am Portal-Login, Admins installieren Software oder entfernen nicht mehr benötigte Apps, ändern ein vergessenes Kennwort eines Anwendenden, legen neue Benutzergruppen an oder löschen mehrere Accounts in einem Rutsch … Univention Corporate Server protokolliert alle diese […]

Neues UCS Trainingsprogramm

Neues Schulungskonzept 2021

Die Univention Corporate Server (UCS) Technikschulung ist seit langem ein etablierter und wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios, um einen erfolgreichen Einsatz unserer Produkte UCS und UCS@school in der Organisations-IT zu gewährleisten. Bisher haben unsere Kunden in einem zweitägigen Seminar eine umfangreiche Einführung in die Administration und Konfiguration von UCS erhalten und konnten ihr Wissen anhand praktischer […]

Wie funktioniert Single Sign-on ?

OpenID Connect SAML SSO

Mehr zu Identity und Service Providern, SAML und OpenID Connect sowie weiteren technischen Voraussetzungen für die Benutzer-Authentifizierung Single Sign-on (SSO), also die Einmalanmeldung, macht es möglich: Nutzer*innen melden sich einmal mit ihren Zugangsdaten an und erhalten automatisch Zugriff auf alle Programme und Dienste, die für sie freigegeben sind. Sie authentifizieren sich also einmalig gegenüber einem […]

Samba-Freigaben automatisch in UCS und UCS@school verwalten

UCS Samba Freigaben

Dateien im Netzwerk austauschen, Drucker oder andere Dienste gemeinsam nutzen – und das unabhängig vom Betriebssystem: Die freie Open Source Software-Suite Samba bringt Linux-, Windows- und macOS-Clients unter einen Hut und verwaltet unter anderem Freigaben (engl. Shares) für Benutzer und Gruppen. Seit Version 4 kann Samba zudem die Rolle des Active Directory Domain Controllers übernehmen […]