Univention Blog
News, Tipps und Best Practices
UCS@school ID Broker treibt die Digitalisierung der Lehre in Bremen erfolgreich voran
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem neuen ID Broker nun eine weitere Möglichkeit für die einfache und zentrale Authentifizierung für Schüler*innen und Lehrkräfte an digitalen Bildungsangeboten geschaffen haben. Der ID Broker wird als neue Schnittstelle in UCS@school implementiert und ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher Bildungsangebote in der digitalen Lehre mit nur einem einzelnen Login.
Light Theme für UCS 5
Ende Mai haben wir das Major-Release von UCS 5.0 veröffentlicht – eine der wichtigsten Neuerungen: der neue dunkle Look von UCS. Das Dark Theme der UCS Oberfläche ist nicht nur im Installer zu sehen, sondern lässt auch das Portal, die Univention Management Console (UMC) und deren Module aber auch die Webservices für die Endnutzer*innen im […]
UCS@school 4.4 v9: Veyon-Integration und Skript für Konsistenzprüfungen

Im Rahmen von sogenannten Sprints, wichtiger Bestandteil der agilen Entwicklungsmethode „Scrum“, veröffentlicht das UCS@school-Team in zweiwöchentlichem Turnus regelmäßig Aktualisierungen für UCS@school, die Sie per Update für Ihre bestehende UCS@school Umgebung einspielen können. Neben der finalen Implementierung von Veyon als neues Computerraum-Modul Backend wird mit dem neuen „Consistency Check“ Diagnosemodul eine Funktion eingeführt, die einen weiteren […]
Neuer Look und neue Basis: Univention Corporate Server 5.0 ist da
Das fünfte Major Release von Univention Corporate Server ist fertig und steht ab sofort zum Download bereit. UCS 5.0 enthält neue Funktionen, einen neuen Look, Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Auch unter der Haube hat sich viel getan: Die neue Version setzt jetzt auf Debian 10 („Buster“) und Python 3.
Pilotprojekt verbindet UCS@school und BILDUNGSLOGIN
Gemeinsam mit dem Verband Bildungsmedien e.V. (VBM) vernetzen wir in einem einzigartigen Pilotprojekt unser Identitätsmanagement von ucs@school mit dem Lizenzmanagement BILDUNGSLOGIN. Dadurch ermöglichen wir Lehrkräften und Schüler*innen einen einfachen und datenschutzkonformen Zugriff auf digitale Bildungsmedien.
Kurz erklärt: Samba und Active Directory: Zentrale Domänenverwaltung
Fragen Sie sich schon länger, was die konkreten Unterschiede zwischen Samba und Microsoft Active Directory sind, welche Funktionalität sie bieten und welche Rolle sie für das Identitätsmanagement für Univention Corporate Server spielen?
UCS 4.4-8: Achtes Point Release von UCS 4.4 – Vorbereitung für Upgrade auf UCS 5 und Performance Verbesserungen
Das achte Point Release von UCS 4.4 bringt Vorbereitungen für das Upgrade auf das in Kürze kommende UCS 5.0, Performance Verbesserungen in großen Umgebungen und Verbesserungen in den Bereichen App Center, AD und S4 Connector. Die wichtigsten Neuerungen möchte ich Ihnen in diesem Artikel vorstellen.
UCS 5.0 – erster Release Candidate veröffentlicht
Mit dem ersten Release Candidate (RC) läuten wir die Finalisierungsphase für das Major Release von Univention Corporate Server, UCS 5.0, ein, in der wir uns auf die Stabilisierung der bis zu diesem Zeitpunkt implementierten Features konzentrieren. Gegenüber der Beta Version von UCS 5, die wir im Dezember veröffentlichten, haben wir noch viele Verbesserungen vor allem […]
Cool Solutions auf GitHub
Seit wir für UCS 3.0 die erste Cool Solution veröffentlicht haben, sind fast 10 Jahre vergangen: Am 25. November 2011 um 8:02 Uhr haben wir eine neue Seite im Univention-Wiki angelegt, welche die Cool Solutions für die verschiedenen Versionen von Univention Corporate Server sammelt. Seitdem ist viel passiert: Viele Anleitungen sind inzwischen auf Englisch und […]
How to: LDAP Anbindung am Beispiel von Redmine
In diesem Blogartikel möchte ich Ihnen zeigen, wie das von UCS bereitgestellte LDAP erweitert werden kann und wie es mit anderen Diensten zusammenarbeitet.