Konnektor für Google Apps for Work

In diesem Artikel möchte ich die Installation und Nutzung unseres neuen Konnektors zu Google Apps for Work beschreiben.

Konnektor für Microsoft Office 365

Logo microsoft office 365

Vergangene Woche haben wir zwei neue Apps ins App Center eingestellt: Neben einem Konnektor zu Google Apps for Work gibt es dort nun auch einen Konnektor zu Microsoft Office 365. Im Folgenden möchte ich Ihnen kurz beschreiben, welche Vorteile er Ihnen bietet und wie Sie ihn am einfachsten konfigurieren und einsetzen.

Point Release UCS 4.1-2 – Sicherheitsupdates & Weiterentwicklung vieler Features

Das Point Release von UCS 4.1-2 bringt diverse Sicherheitsupdates für die aktuelle Version von Univention Corporate Server mit, u. a. für Apache, OpenSSL, die GNU C-Bibliothek und Samba sowie zahlreiche Weiterentwicklungen bestehender Features.

Migration einer Windows AD Domäne zu einer UCS Samba Domäne

Univention Corporate Server Logo

Durch die Einbindung der Software Samba in Univention Corporate Server stellen wir Ihnen Microsoft Windows Services zur Verfügung. In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie einen Windows Active Directory Domänencontroller mittels der Applikation Active Directory Takeover von einem UCS Samba Domänencontroller übernehmen lassen können.

Office 365 und Google Apps for Work – UCS ermöglicht Kontrolle über das Benutzermanagement

Logos Google apps for work connector und microsoft office 365 connector

Microsoft und Google entwickeln sich zu den Platzhirschen der „Office“-Cloud und Unternehmen sehen sich gezwungen, eine bindende Entweder-oder-Entscheidung zu treffen. Mit den Schnittstellen zu Office 365 und Google Apps for Work, die wir jetzt für UCS entwickelt haben, geben wir den Nutzern die Wahlfreiheit zurück, denn die zentrale Benutzerverwaltung für sämtliche im Unternehmen eingesetzten Lösungen […]

Was bedeutet es für den Support, wenn ein Anbieter den Wandel von Vor-Ort-Installationen zu Cloud-basierten Lösungen vollzieht?

Viele Softwarehersteller sind dazu übergegangen, ihre Produkte (auch) als Cloud Service anzubieten. Dabei stellt sich ihnen unter anderem die folgende Frage: Was bedeutet dieser Wandel für ihre Erbringung von Support-Leistungen? In den zurückliegenden Monaten habe ich viele Gespräche mit Kunden und Partnern darüber geführt und einige Beobachtungen gemacht, die ich mit Ihnen teilen möchte.

Weißes Haus zeigt, wie Open Source geht

Wer auf Open Source setzt, bekommt mehr, viel mehr. Das gilt in besonderer Weise für den Staat, der durch die offensive Bevorzugung und Förderung von Open Source Software Flexibilität, Unabhängigkeit, mehr Sicherheit und vor allem bessere Synergien innerhalb und zwischen verschiedenen staatlichen Einheiten erreicht. Doppelausgaben werden vermieden und Inkompatibilitäten beseitigt, der Staat wird durch Open […]

Private Internetnutzung in Unternehmen braucht eindeutige Regeln

Frau chattet im social web am Laptop

Wenn es um das Thema Netzwerksicherheit geht, ist eine der größten Sicherheitslücken immer noch der „Faktor Mensch“, insbesondere durch die private Internetnutzung am Arbeitsplatz. Neben privaten E-Mails wird die immer stärkere Verbreitung sozialer Netzwerke aktuell zu einer großen Herausforderung. Viren und andere Malware aus dem WWW suchen genau diese Schwachstellen. Angriffe nehmen täglich zu und […]

UCS als Mitglied einer Windows Active Directory Domäne betreiben

Univention Corporate Server Logo

Durch die Einbindung der Software Samba in Univention Corporate Server stellen wir Ihnen Microsoft Windows Services zur Verfügung. In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie ein UCS System mittels der Applikation „Active Directory-Verbindung“ als Mitglied einer bestehenden Windows Active Directory Domäne betreiben können.

Sich nicht in Geiselhaft nehmen lassen

Visualisierung Computer Virus

Mit Bareos auf UCS Daten von Linux- und Windows Rechnern zentral sichern und im Katastrophen-Fall wiederherstellen Regelmäßige Backups im Netzwerk durchzuführen ist eine Pflichtaufgabe. In Zeiten von Locky und anderen Erpressungstrojanern ist es im Schadensfall oft die einzige Möglichkeit, ohne Schutzgeldzahlungen wieder an die eigenen Daten zu kommen. Hier gibt es aber zusätzlich einiges zu […]