Collabora Online und UCS: Die datensichere Office Alternative

Kollaboratives Arbeiten unabhängig von Zeit und Ort gehört längst zum Alltag vieler Beschäftigten. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich große cloudbasierte Office Anwendungen wie Microsoft 365 oder Google Docs großer Beliebtheit. Der große Nachteil in der Nutzung dieser Dienste besteht jedoch im Kontrollverlust über die eigens produzierten Daten.

IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen: Anforderungen und Schlüsselelemente

Im Gesundheitswesen werden tagtäglich hochsensible Daten verarbeitet, die es vor unbefugtem Zugriff zu schützen gilt. Eine modern gestaltete IT-Infrastruktur mit entsprechenden Schlüsselelementen erhöht das Vertrauen und die Sicherheit für die Patient*innen. Welche  Anforderungen eine solche IT-Infrastruktur mit sich bringt, beschreibt Kevin Dominik Korte, Präsident von Univention North America, in einem Artikel des renomierten US-Magazin Forbes.

Insbesondere geht Kevin Korte in seinem Beitrag dabei auf fünf Schlüsselelemente ein, die dazu beitragen, eine IT-Infrastruktur skalierbar, sicher und benutzerfreundlich zu gestalten.

Den kompletten Artikel gibt es in englischer Sprache auf forbes.com zum Nachlesen.

Crowded Space Economy: Sichere IT-Infrastruktur dank zentralem Identitätsmanagement

Kevin Dominik Korte, Präsident von Univention North America, hat einen Artikel auf Via Satellite veröffentlicht, in dem er von den Herausforderungen vieler Space Unternehmen berichtet, ihre IT-Systeme den sich rapide verändernden Unternehmensstrukturen anzupassen. Sie müssen eine schnell wachsende Anzahl von Mitarbeitenden verwalten, unbefugten Zugriff von außen verhindern und jederzeit in der Lage sein, neue Dienste in ihre IT-Infrastruktur zu integrieren.

Ein schwieriges Zusammenfinden: GaiaX und grünes Computing

Datacenter-Insider hat eine Diskussion von sieben Experten der Wirtschaft, des BMWi, des Umweltbundesamtes und von Verbänden als Interview veröffentlicht. Dabei ginge es um Status quo und Erfolgsaussichten von GaiaX, die Erreichbarkeit digitaler Souveränität trotz Hardware-Abhängigkeit sowie die Rolle, die der Klimaschutz bei dem europäischen „Moonshot“-Projekt spielen sollte. Mit dabei auch Univention CEO Peter Ganten, der betont, wie wichtig Digitale Souveränität für Gestaltungsfreiheit, Gestaltungsspielräume für die europäische Wirtschaft sind, wenn wir unsere Zukunft selbst gestalten wollen.