In einem ausführlichen Artikel berichten Dettmar Kunst und Steffen Prüwer von der Schul-IT der Stadt Oldenburg in der Januar Ausgabe der Kommune21 über das erfolgreiche Digitalisierungs-Projekt für die Schulen in der Stadt. Ausgangspunkt dafür war die Implementierung von UCS@school, über das in den vergangenen Jahren eine moderne, datenschutzkonforme und effiziente IT-Infrastruktur für die Schulen der Stadt aufgebaut werden konnte.

Angesichts der Herausforderungen, die die bisherige Verwaltung und externe Betreuung der IT-Infrastruktur mit sich brachten, hatten es sich die Verantwortlichen der Schul-IT in Oldenburg, die rund 28.000 Schüler*innen und 2.300 Lehrkräfte mit etwa 12.500 Geräten betreut, zum Ziel gesetzt, eine modulare und nutzerfreundliche On-Premises-Lösung zu konzipieren, die eine zentrale Benutzerkennungen bereitstellt und moderne Lernformen unterstützt.

Die beiden IT-Experten berichten in dem Beitrag, dass sich Oldenburg für UCS@school von Univention entschieden hat, weil diese für den Schulbereich optimierte Lösung mit einem zentralen Identitäts- und Zugriffsmanagement die Benutzerverwaltung vereinfacht und zahlreiche pädagogische Funktionen bietet. In ihrem Bericht werden die praktische Umsetzung für die nahtlose Integration diverser IT-Dienste mit UCS@school und die Herausforderungen beschrieben, die während der Umsetzung gemeistert wurden.

Außerdem gehen die beiden Autoren einen Ausblick auf weitere spannende Vorhaben, die für das Jahr 2025 auf dem Plan stehen, um die digitale Bildung in Oldenburg weiter voranzutreiben.

UCS Core Edition jetzt kostenfrei einsetzen!
Zum Downloadbereich