Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Egal ob Produktion, Personalplanung oder Marketing – im ERP-System (Enterprise Ressource Planning-System) laufen alle Daten zusammen. Nicht nur etablierte Unternehmen, sondern auch Startups stellen sich immer häufiger die Frage, welches ERP-System langfristig zu ihren Anforderungen passt. Hat man einmal ein System integriert, ist es schwierig, auf einen anderen Anbieter umzusteigen: alte Daten werden nicht übernommen, die Anbindung an den neuen Online-Shop ist nicht mit dem System kompatibel oder Geschäftsprozesse können nicht vollständig erfasst werden. Mit WaWision sind solche Bedenken Fehlanzeige: Aus dem Modulkatalog und dem WaWision AppStore nimmt sich jeder die Bausteine, die er für sein Unternehmen braucht und baut damit ein individuelles ERP-System. Die Funktionen von WaWision sind so flexibel, dass es sowohl von Online-Shops und produzierenden Firmen als auch von Läden und Dienstleistern eingesetzt wird.
Da Startups in der Anfangsphase sehr kosteneffizient arbeiten müssen, bietet ihnen WaWision eine kostenlose Open-Source-Version, die über den eigenen WaWision AppStore flexibel erweitert werden kann und mit den steigenden Anforderungen mitwächst. Pro Jahr bietet WaWision vier Versionen zum kostenlosen Download. Aber auch in der Zeit bis zur neuen Version werden Updates und Fixes bereitgestellt, mit denen die Software aktualisiert werden kann.
WaWision ist insgesamt in vier Varianten erhältlich: Open-Source, Professional, Enterprise und Premium. Neben der hier erhältlichen Open-Source-Variante bietet WaWision auf Anfrage auch eine 30-tägige Demo-Lizenz für die Enterprise-Version an. Die Angebote unterscheiden sich hauptsächlich durch die enthaltenen Module. Im WaWision AppStore stehen derzeit über 50 Module zur individuellen Erweiterung von WaWision zur Verfügung.