Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

UCS@school – die Plattform für zentrales Identitäts- und Berechtigungsmanagement, um allen Anforderungen an eine moderne Schul-IT gerecht zu werden.
UCS@school bietet Ihnen ein zentrales Identitäts- und Zugriffsmanagement für die komfortable und sichere Verwaltung von Rollen und Berechtigungen Ihrer Nutzer*innen. Die einfache Integration von Landesdiensten und Schulsoftware ermöglicht Ihnen die Synchronisation von Benutzerdaten, wodurch doppelter Administrationsaufwand entfällt und die Qualität des Datenbestands signifikant erhöht wird. Jeder Lehrende und Lernende bekommt eine digitale Identität und kann damit auf alle für die Person freigegebenen IT-Dienste mit Single Sign-on zugreifen. Damit bietet Ihnen UCS@school die Möglichkeit, heterogene und hochkomplexe IT-Infrastrukturen an einem Ort zentral zu betreiben, bereitzustellen und mit wenig Aufwand zu administrieren.
Mit UCS@school schützen Sie Benutzeridentitäten in doppelter Hinsicht. Zum einen entscheiden Sie, ob Sie UCS@school im eigenen Rechenzentrum oder bei einem Anbieter Ihrer Wahl betreiben. Die Bereitstellung von Diensten und Daten für Schulen erfolgt entweder über die Cloud oder Sie stellen sie dezentral auf Schulservern bereit. Zum anderen ermöglichen Konnektoren und standardisierte Schnittstellen durch Pseudonomisierung der Nutzerdaten einen datenschutzkonformen Zugriff auf externe Dienste. So behalten Sie die volle Datenhoheit.
Mit UCS@school können Sie unterschiedliche Bedürfnisse von Schulen und Lernenden optimal erfüllen. Das Univention App Center ermöglicht Ihnen die schnelle Anbindung verschiedener Dienste und Anwendungen für den täglichen Schulbedarf, wie Lernsoftware, E-Mail und Chatlösungen, Office-Programme, Filesharing und Mobile Device Management. Über standardisierte Schnittstellen binden Sie weitere IT-Dienste und digitale Lernmanagementsysteme wie itslearning, bettermarks oder WebWeaver an das zentrale Identitätsmanagement von UCS@school an. So bauen Sie Ihre eigene, für die Bedürfnisse Ihrer Schulen optimierte Bildungscloud auf!
Erweitern Sie Ihre Bildungsangebote für Schulen flexibel und bedarfsgerecht durch externe Dienste. Mit dem ID Broker bieten wir Ihnen einen einheitlichen Vermittlungsdienst für die Authentifizierung an digitalen Bildungsangeboten aus der Cloud.
Homeschooling, Selbststudium über digitale Medien und der Einsatz von IT im Unterricht sind längst wichtige Bestandteile pädagogischer Lernkonzepte. Mit UCS@school geben Sie Lehrkräften eine intuitiv und komfortabel zu bedienende Software an die Hand, mit der sie Computerräume, Rechner und Internetzugänge steuern, digitale Arbeitsmaterialien verteilen, Bildschirminhalte freigeben und digitale Lernangebote im Unterricht nutzen können. Ein Online-Portal ermöglicht den einfachen und zentralen Zugriff auf alle Dienste und Anwendungen auch von zu Hause aus via Single-Sign-on. Anwendende müssen sich nur noch ein Passwort merken und können dieses dank Self-Service-Funktion selbst zurücksetzen.
Die ganze ErfolgsstoryMit der Firma Univention stand uns während des ganzen Projekts ein verlässlicher Partner zur Seite, der nicht nur ein bereits passendes Produkt im Portfolio hatte, sondern diese auch hervorragend auf unsere spezifischen Anforderungen angepasst hat und dafür auch in Zukunft einen qualifizierten Third-Level-Support bietet.
Emmerich Hernadi, Fachbereichsdirektor IT am LMZ Baden-Württemberg
Die ganze ErfolgsstoryWir konnten UCS@school und verschiedene freie Software ohne großen Aufwand kombinieren.
Steffen Koch, uCloud Manager bei regio iT
Die ganze ErfolgsstoryUnivention ist bereits seit fünfzehn Jahren ein zuverlässiger Partner beim Betrieb und der Weiterentwicklung der pädagogischen IT-Landschaft der Schulen der Stadtgemeinde Bremen. Die Einführung der neuen Importschnittstelle und die damit einhergehenden Möglichkeiten zur Flexibilisierung stellen einen echten Mehrwert für unsere Lehrkräfte dar.
Meik Hansen, Leiter Referat IT-Infrastruktur, Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Die Umsetzung großer Digitalisierungsprojekte in heterogenen und historisch gewachsenen IT-Umgebungen fordert ein hohes Maß an Projektsteuerungskompetenz, IT-Wissen und personellen Ressourcen. Unser Professional Services Team bringt die dafür nötige Projekterfahrung aus dutzenden erfolgreicher Projekte mit und unterstützt Ihre IT-Abteilung umfassend bei der Umsetzung komplexer Projekte. Sie haben weitere Fragen oder planen Ihr Projekt mit UCS@school umzusetzen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen uns an unter: +49 (0)421 22232-0.
„*“ zeigt erforderliche Felder an