Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Digitalisierung ist und darf keine Einbahnstraße sein. Wir glauben daran, das die Nutzer*innen und Nutzer die Richtung vorgeben sollten. Deshalb brauchen wir eine IT, die Menschen, Staaten, Institutionen und Organisationen dazu bemächtigt, Prozesse und Datenflüsse zu verstehen, zu kontrollieren und nachvollziehen zu können. Nur so können wir Entscheidungen selbstbestimmt und auf Grundlage unserer Wertesysteme und Anforderungen treffen.
Die Digitalisierung dringt rasant in sämtliche Lebensbereiche vor. Wir nutzen IT für unsere private und berufliche Kommunikation, digitalisieren unsere Arbeitsprozesse und profitieren von digitalen Bildungsangeboten in Schulen und Universitäten. Dieser Prozess beschleunigt sich und bestimmt zunehmend, wie wir uns als Gesellschaft organisieren.
Dabei dominieren wenige große IT-Konzerne, die ihre Angebote von IT-, Cloud-, Social Media- und Internetdiensten zu umfassenden und integrierten Plattformen ausbauen. Sie sind komfortabel nutzbar und werden von Anwendenden zunehmend als alternativlos empfunden. Doch sie bergen Risiken: Ihre Dienste sind nach außen geschlossen, erhobene Daten und Prozesse von Dritten kaum nachvollziehbar. Das schränkt unsere Kontrolle und Gestaltungsfähigkeit auf individueller, wirtschaftlicher und staatlicher Ebene massiv ein, da sie nur zu den Konditionen der Unternehmen stattfinden. Doch wie lösen wir uns von dieser Entwicklung?
unabhängig von proprietären, geschlossenen Systemen
für den, dem sie gehören und genutzt für den Vorteil aller
kein Einfluss durch Konzerne und staatliche Systeme
auf Grundlage vereinbarter Regeln und offener Standards
Um das zu erreichen, schaffen wir mit Univention Corporate Server (UCS) und UCS@school IT-Plattformen, die den Anspruch Digitaler Souveränität erfüllen und die Kontrolle wieder in die Hände ihrer Anwender*innen legen.
Damit schaffen wir nicht nur eine echte Alternative zu den jetzt noch allmächtig scheinenden Angeboten der Hyperscaler, sondern machen eine ganz neue, bessere IT für die Zukunft möglich. Eine IT, die wieder den Nutzenden in den Mittelpunkt stellt und begeistert, statt Abhängigkeiten zu schaffen und Angst vor Kontrollverlust auszulösen. Denn so schaffen wir echte Wahlfreiheit und machen Innovationen möglich.
Seit 2002 bieten wir Unternehmen und Institutionen mit UCS und UCS@school Open-Source-Lösungen für das Management digitaler Identitäten und die Integration von IT- Anwendungen. Wir ermöglichen ihnen, ihre Daten und Prozesse unter eigener Kontrolle zu behalten, selbst zu bestimmen, welche Lösungen sie einsetzen, ihre IT optimal auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen und unabhängig von bestimmten Herstellern zu bleiben. Damit schaffen wir die Grundlage für Digitale Souveränität und eine selbstbestimmte und zukunftsgerichtete IT. Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, wer wir sind und was unsere Arbeit prägt.