News
Edumaps jetzt an den Univention ID Broker angebunden: Digitale Pinnwände leicht gemacht
Seit 2020 bietet Edumaps Lehrkräften eine innovative Möglichkeit, Unterrichtsmaterialien individuell und digital zu gestalten. Als Weiterentwicklung der Lernplattform Matheretter, die seit 2009 im Bildungsbereich aktiv ist, kombiniert Edumaps langjährige Erfahrung mit modernsten technischen Standards. Die Evolution von Matheretter zu Edumaps Edumaps entstand aus der Lernplattform Matheretter als niederschwellige Möglichkeit zur Individualisierung von Materialien. Mit Funktionen [...]
Artikel lesen
AD Connector im Detail: Selektive Synchronisation leicht gemacht
Der AD Connector ermöglicht es Ihnen, mit Allow- und Deny-Regeln präzise zu steuern, welche Objekte synchronisiert werden – flexibel, zuverlässig und ideal für große Umgebungen. Der AD Connector verbindet ein Active Directory und den UCS-Verzeichnisdienst OpenLDAP sowie angeschlossene Dienste und hält so Benutzeraccounts, Gruppen und Computerobjekte auf beiden Seiten synchron. Aber gerade in großen Umgebungen [...]
Artikel lesen
Nachgefragt: Remote-Arbeiten bei Univention: Jaime teilt seine Erfahrungen aus Spanien
Jaime lebt in Spanien und arbeitet seit fast drei Jahren bei Univention. Wir wollten wissen, wie es für ihn ist, remote für Univention zu arbeiten, und welche Tipps er für andere hat, die sich für eine Remote-Position bei uns interessieren. Was sind die Herausforderungen und Vorteile, von Spanien aus für ein deutsches Unternehmen zu arbeiten? [...]
Artikel lesen
Nubus für Kubernetes 1.5 – Redundanz ist wichtig ist Redundanz
Es ist noch nicht lange her, dass Nubus für Kubernetes in der Version 1.0 das Licht der Öffentlichkeit erblickt hat. Nun steht schon die Version 1.5 bereit, die neben kleineren Bugfixes und Verbesserungen vor allem den redundanten Betrieb des Identitätsspeichers ermöglicht. LDAP Verzeichnisdienst – Skalierbar und hochverfügbar Mit dieser Version von Nubus für Kubernetes ist [...]
Artikel lesen
UCS 5.2 erscheint am 5. Februar 2025
Mit großer Freude möchten wir Ihnen heute den 5. Februar 2025 als offiziellen Releasetermin für UCS 5.2 ankündigen. Entgegen der scheinbaren Bedeutung der Versionsnummer stellt UCS 5.2 das erste Minor Release der UCS-5-Serie dar. Die Hintergründe dazu haben wir bereits im Beitrag “Das nächste UCS Release: Sprung auf UCS 5.2” ausführlich erläutert. Die Schwerpunkte von [...]
Artikel lesen
Gut sortiert, sicher zugestellt: Mit UCS zum perfekten Mailserver
Mit der UCS-Mailserver-App bauen Sie Ihr eigenes Postamt auf: Postfix und Dovecot sorgen für Versand und Empfang, während ClamAV und SpamAssassin Ihre Postfächer vor Viren und Spam schützen. Die Fetchmail-App erweitert das System und holt wie ein Postbote E-Mails aus externen Konten direkt ins lokale System. E-Mails sind das Herzstück jeder modernen Kommunikation – und [...]
Artikel lesen
Peter Ganten im Interview mit Golem über Innovation und Unternehmenskultur
Im Interview mit eGovernment und Golem spricht Univention-CEO Peter Ganten über zentrale Herausforderungen und Perspektiven im Bereich Digitalisierung und Open Source. Dabei stehen digitale Souveränität und innovative Unternehmenskultur im Fokus. Im Interview mit Tim Schürmann von Golem beleuchtet Peter Ganten die umfassenden Vorteile von Open Source, die weit über technische Lösungen hinausgehen. Open Source ermögliche [...]
Artikel lesen
Interview mit Peter Ganten in der eGovernment über digitale Souveränität
Im Interview mit Nicola Hauptmann von eGovernment hebt Peter Ganten hervor, dass Deutschland eine verbindliche gesetzliche Grundlage fehlt, um IT-Beschaffungen und digitale Infrastrukturen der Verwaltung strategisch auszurichten. Die Schweiz hingegen zeige, wie klare Vorgaben digitale Souveränität und Open Source als entscheidende Kriterien in Beschaffungsprozessen verankern können. Eine Reform der Vergabeprozesse wäre laut Ganten auch für Deutschland [...]
Artikel lesen
Druckserver leicht gemacht: CUPS im Univention App Center
In diesem Artikel stellen wir die App Druckserver (CUPS) – eine zentrale Lösung für das Druckmanagement in Univention Corporate Server. Mit Funktionen wie der Verwaltung von Druckern, Druckergruppen und Warteschlangen, Unterstützung für die meisten Druckermodelle und flexiblen Anschlussmöglichkeiten ist CUPS ein unverzichtbares Tool für jedes Büronetzwerk. In den meisten Unternehmensnetzwerken spielt der Druckserver eine zentrale [...]
Artikel lesen
Interview mit Meik Hansen in der eGovernment zum Einsatz von UCS@school in Bremen
Am 13. November veröffentlicht Susanne Ehneß bei eGovernment den Artikel „In die Digitalisierung an Schulen investieren“. Darin wird beleuchtet, wie Bremen trotz finanzieller Herausforderungen mit langfristigen Projekten und klarer Organisation die Schuldigitalisierung erfolgreich vorantreibt. Im Zentrum dieser Entwicklung steht UCS@school als zentrale IT-Lösung. Wie Meik Hansen, IT-Leiter bei der Senatorin für Bildung, erläutert, bildet UCS@school [...]
Artikel lesen