News
Die Entwicklung der Produktdokumentation bei Univention am Beispiel von Nubus für Kubernetes
Seit der Ankündigung von Nubus auf dem Univention Summit im Januar 2024 hat Univention viel Arbeit in die Erstellung der begleitenden Dokumentation investiert. Dieser Blogbeitrag gibt einen Einblick, wie sich die Produktdokumentation bei Univention im Allgemeinen entwickelt und welche Prinzipien Univention bei Nubus im Besonderen angewendet hat. Der Beitrag richtet sich an Leser, die sich [...]
Artikel lesen
Release UCS@school 5.2
Bremen, 12. März 2025 – Univention hat mit UCS@school 5.2 eine neue Version seiner Bildungsplattform bereitgestellt. Mit diesem Release profitieren nun auch Bildungseinrichtungen von den neuen Features, die mit Univention Corporate Server 5.2, im Februar veröffentlicht wurden. Zu den Funktionen gehören: Keycloak als neuer, leistungsfähiger Identity Provider, der modernes Single Sign-on (SSO) ermöglicht und mehr [...]
Artikel lesen
UCS@school 5.2 – Noch leistungsfähiger mit UCS 5.2
Mit dem Release von UCS@school 5.2 machen wir den nächsten großen Schritt in der digitalen Schul-IT! Unsere Bildungsplattform bietet Schulträgern ein leistungsfähiges, zentrales Identity & Access Management (IAM), das sich leicht verwalten lässt und die Integration bewährter IT-Dienste ermöglicht. So wird der digitale Unterricht optimal unterstützt und viele schulische Abläufe vereinfacht. Mit diesem Release profitieren [...]
Artikel lesen
Patch Level Releases UCS 5.2-1 und 5.0-10 veröffentlicht
Das erste Patch Level Release seit der Veröffentlichung von UCS 5.2 bringt neben Aktualisierungen der Debian Basis Verbesserungen in der Performance von Nubus und für die Self-Service- Funktionen – sowohl für UCS 5.0 als auch UCS 5.2. Verbesserungen der Performance im Directory Manager Im engen Austausch mit unseren Kunden suchen wir ständig nach Potenzialen für [...]
Artikel lesen
Warum die digitale Transformation der Schul-IT mehr als nur Tablets braucht
Die digitale Transformation im Bildungswesen, insbesondere in den Köpfen der Schulträger, ist ein zentrales Thema. So auch beim Univention Summit 25, wo ich kürzlich darüber berichtete, wie Schulen im Jahr 2025 erfolgreich mit digitalen Technologien arbeiten können – und welche Hürden dabei noch immer im Weg stehen. Eine zentrale Frage dabei war, ob Tablets und [...]
Artikel lesen
E-Rechnungen einfach umsetzen – mit EGroupware und Univention Corporate Server
Seit Januar 2025 gilt die neue gesetzliche Pflicht zur Nutzung von E-Rechnungen im B2B-Bereich – höchste Zeit, sich damit vertraut zu machen! Wer Rechnungen digital übermittelt und verarbeitet, spart nicht nur Papier, sondern auch Zeit und Aufwand. UCS-Anwender müssen dafür keine zusätzliche Software anschaffen – die im Univention App Center angebotene Egroupware-Version 23.1 enthält ein [...]
Artikel lesen
Squid-Proxy unter UCS: Installation, Caching, Zugriffskontrolle und Authentifizierung

Webseiten schneller laden, Bandbreite sparen und gezielt steuern, wer worauf zugreifen darf – all das ermöglicht die App Proxyserver/Webcache (Squid) aus dem Univention App Center. Sie stellt einen leistungsfähigen Web-Proxy und Web-Cache bereit, der regelmäßig aufgerufene Webseiten zwischenspeichert und so Antwortzeiten reduziert. Gleichzeitig lassen sich über fein abgestimmte Regeln Internetzugriffe kontrollieren und verwalten, sei es [...]
Artikel lesen
Kommune21 berichtet über digitale Bildung in Oldenburg auf Basis von UCS@school
In einem ausführlichen Artikel berichten Dettmar Kunst und Steffen Prüwer von der Schul-IT der Stadt Oldenburg in der Januar Ausgabe der Kommune21 über das erfolgreiche Digitalisierungs-Projekt für die Schulen in der Stadt. Ausgangspunkt dafür war die Implementierung von UCS@school, über das in den vergangenen Jahren eine moderne, datenschutzkonforme und effiziente IT-Infrastruktur für die Schulen der [...]
Artikel lesen
Wie bauen Sie Ihr eigenes Identity & Access Management aus kostenlosen Open-Source-Komponenten?

Ihre HR-Abteilung möchte schnelles und standardisiertes On- und Offboarding für interne und externe Teams? Ihr Helpdesk möchte SSO-Zugang zu allen wichtigen Apps um Anfragen zu Passwort Resets zu verringern? Ihre Fachbereichsleiter wünschen sich unabhängiges Benutzer- und Gruppenmanagement um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schnell die richtigen Anwendungen zugänglich zu machen? Ihr Compliance Officer fordert Multi-Faktor-Authentifizierung um [...]
Artikel lesen
Linux Magazin berichtet über das Release von UCS 5.2
Am 6. Februar 2025 berichtete Tim Schürmann im Linux Magazin über das Release von Univention Corporate Server (UCS) 5.2. Diese neue Minor-Version von UCS basiert auf Debian 12, nutzt Python 3.11 und hat den kompletten Wechsel zu Keycloak als zentralen Identity Provider vollzogen. Der Artikel geht auf die größten Neuerungen ein und präsentiert die zahlreichen [...]
Artikel lesen