Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Der Lösungsstack Univention Corporate Server (UCS) ist ab sofort Teil der „Open Source Collaboration“ der Telekom — und von der daraus folgenden zunehmenden Bekanntheit von Univention dürften zukünftig auch die Systemhaus-Partner profitieren.
Mit Roberto Blickhan als neuen Vice Präsidentent Sales & Marketing hat sich Univention eine international erfahrene Führungskraft an Board geholt. Das berichtet ittbusiness.at und hebt dabei die langjährige Expertise des neuen Leiters im Tech-Umfeld sowie dessen zukünftige Verantwortung für das weitere Wachstum und die Neuaufstellung des Partnerprogramms von Univention hervor.
Mehr dazu lesen Sie auf: https://www.ittbusiness.at/article/univention-roberto-blickhan-vp-sales-marketing
Die Digitalisierung in Deutschland geht seit Jahren nur schleppend voran und entfaltet nicht die Dynamik, die sie eigentlich bräuchte, um unsere eigenen digitalen Innovationen in der Welt erfolgreich zu machen.
Bremen, 02. August 2022 – Ein Konsortium aus Bechtle, der Hochschule Harz, Dataport und Univention hat den Prototyp einer technischen Infrastruktur für die Nationale Bildungsplattform fertiggestellt. Der Prototyp beweist, dass alle deutschen Bildungsformen und -angebote einfach und sicher über eine einzige digitale Meta-Plattform verbunden werden können. Diesen Nachweis zu erbringen, war Gegenstand des Förderwettbewerbs „Initiative Digitale Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom September 2021 bis Februar dieses Jahres. Der Wettbewerb ist Teil des mit 150 Millionen Euro geförderten Vorhabens des BMBF, eine Nationale Bildungsplattform zu gestalten.
Das Online-Magazin Kommune 21 geht in seinem Beitrag vom 08. Juni 2022 auf den ID Broker als zentrale Schnittstelle zwischen UCS@school und externen Bildungsangeboten von Anbietern digitaler Lerninhalte ein.