Bericht bei der Kommune21 über Digitale Bildungsplattform SCHULE@BW

Die digitale Bildungsplattform SCHULE@BW des Landes Baden-Württemberg wird um einen Digitalen Arbeitsplatz für die Lehrkräften (DAP) erweitert. Dieser basiert auf der dPhoenixSuite von Dataport. Eine Lösung von Univention orchestriert die Open-Source-Komponenten und „verbindet sie so miteinander, dass die Lehrkräfte sie verzahnt nutzen können", berichtet Kommune21 am 17. April 2024. "Der DAP ist browserbasiert und auf [...]

IP Insider berichtet über Univention Corporate Server (UCS) als Alternative zum Microsoft Active Directory

Univention Corporate Server sei eine robuste Alternative zum Microsoft Active Directory und in der Lage, einen Microsoft Domänencontroller gänzlich zu ersetzen, schreibt Thomas Bär in einem Artikel für IP Insider am 8. April 2024. Das Univention App Center biete eine große Zahl von Enterprise-Lösungen, die schnell und einfach in Betrieb genommen oder virtuell betrieben werden [...]

Kommune21 veröffentlicht Bericht über die Einführung des Univention ID Brokers an Kölner Schulen

Um den vermehrten administrativen Aufwand der Schul-IT zu bewältigen, setzt die Stadt Köln auf den Univention ID-Broker. Darüber berichtet die Kommune21 am 24. November 2023 in einem Beitrag. "Durch die Nutzung dieser zentralen, automatisierten Lösung reduziert die Stadt Köln den administrativen Aufwand für Lehrkräfte und Verwaltungspersonal erheblich: Zeitintensive Aufgaben wie das Verwalten von Benutzerkonten durch [...]

eGovernment – Verwaltung Digital berichtet über den Einsatz des Univention ID Brokers an Kölner Schulen

Im Gastbeitrag der IT-Fachzeitschrift eGovernment – Verwaltung Digital vom 26. Oktober 2023 sprechen Jochen Ortling und Stephan Hilger von der Kölner Schul-IT über die Einführung des Univention ID Brokers an den 264 städtischen Schulen.

Kommune21 schreibt über die Open-Source-Lösung von Telekom und Univention für den Public Sector

"Transparenz, Interoperabilität, Sicherheit und digitale Souveränität – auch der Public Sector will sich die Vorteile quelloffener Software zunutze machen." Kommune21 berichtet am 18. September 2023 über das neue Angebot der Telekom: Eine DSGVO-konforme Open-Source-Lösung für den Public Sector, welche in Zusammenarbeit mit Univention und weiteren Partnern entsteht. "Alle Produkte des Telekom-Angebots stammen daher nicht nur [...]

CRN berichtet über Partnerschaft von Telekom und Univention in „Open Source Collaboration“

Der Lösungsstack Univention Corporate Server (UCS) ist ab sofort Teil der „Open Source Collaboration“ der Telekom — und von der daraus folgenden zunehmenden Bekanntheit von Univention dürften zukünftig auch die Systemhaus-Partner profitieren.

Deutsche Telekom setzt bei „Open Source Collaboration“ auf Zusammenarbeit mit Bremer Open-Source-Firma Univention

Bremen, 13. September 2023 – Mit „Open Source Collaboration“ hat die Deutsche Telekom jetzt ihr innovatives Angebot für die digitale Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung vorgestellt. Ein modular aufgebautes Paket miteinander integrierter IT-Lösungen bekannter Open-Source-Hersteller bietet Komponenten für Videokonferenzen, Kommunikation, Cloud-Collaboration, Office-Programme, E-Mail und Kalender sowie Dokumenten-Management. Dafür hat sich die Telekom für die Zusammenarbeit […]

Behörden Spiegel berichtet über die offene Cloud-Lösung von Univention und plusserver

Gemeinsam mit dem deutschen Cloud-Provider plusserver hat Univention eine Open-Source-Lösung für den öffentlichen Sektor entwickelt, welche „maximale Datenhoheit in einer offenen Cloud-Lösung ermöglicht“. Dies berichtet Kirsten Nothbaum von plusserver in einem Gastbeitrag für den Behörden Spiegel am 5. Mai 2023 über die erfolgreiche Kooperation. "Eigene zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und die BSI-C5-Testierung des Typs-II sorgen [...]

ittbusiness.at berichtet über neuen Leiter Sales & Marketing Roberto Blickhan

Mit Roberto Blickhan als neuen Vice Präsidentent Sales & Marketing hat sich Univention eine international erfahrene Führungskraft an Board geholt. Das berichtet ittbusiness.at und hebt dabei die langjährige Expertise des neuen Leiters im Tech-Umfeld sowie dessen zukünftige Verantwortung für das weitere Wachstum und die Neuaufstellung des Partnerprogramms von Univention hervor. Mehr dazu lesen Sie auf: […]

Neuer Vice President Sales & Marketing Roberto Blickhan soll Marktführerschaft im Schulsektor ausbauen und Wachstumsstrategie auf neue Märkte ausdehnen

Bremen, 14.03.2023 – Die Univention GmbH hat sich für 2023 ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Dazu gehören der Ausbau der Marktführerschaft für die Verwaltung digitaler Identitäten im Schulsektor und deren Ausbau in der gesamten DACH-Region. Ein weiterer Fokus liegt auf der Bereitstellung eines Open-Source-Arbeitsplatzes für die Öffentliche Verwaltung im Rahmen von Projekten wie der dPhoenixSuite von Dataport […]