POSSIBLE – Konsortium von Open-Source-Office-Lösung Phoenix erfolgreich bei Förderantrag für Gaia-X

Bremen, 1. Juli 2021 – Die Bundesnetzagentur hat das Projekt POSSIBLE in die erste Bewilligungstranche von Fördergeldern für innovative IT-Projekte für Gaia-X aufgenommen. Mit POSSIBLE wird ein Konsortium, an dem Univention beteiligt ist, den digitalen Open-Source-Arbeitsplatz für den Öffentlichen Sektor („Phoenix)“ mit Gaia-X kompatibel machen. Das Ziel von POSSIBLE: Der digital souveräne und selbstbestimmte Umgang mit Daten und Prozessen in Gaia-X.

Univention: ID Broker beschleunigt
Digitalisierung der Bildung in Bremen

ID Broker: ID Vermittlungsdienste für Schulträger und Schulen
Bremen, 23. Juni 2021 – Univention hat mit dem Land Bremen und dem Anbieter der Bildungssoftware bettermarks eine Partnerschaft geschlossen, mit der sie die Digitalisierung der Bildung beschleunigen werden. An den neuen Vermittlungsdienst „ID Broker“ wurde in einem ersten Schritt im Land Bremen die Mathematik-Lernplattform bettermarks angebunden, an die sich Schüler*innen und Lehrer*innen nun mit ihrem bestehenden Schul-Account anmelden können. Das Projekt steht weiteren Lösungsanbietern und Schulträgern offen.

Univention Corporate Server UCS 5: Umfassende Modernisierung und Modularisierung

UCS 5.0 Logo zum aktuellen Release
Bremen, 26. Mai 2021 – Univention hat mit UCS 5 ein neues Major Release von Univention Corporate Server (UCS) veröffentlicht. Im Fokus steht die umfassende Aktualisierung der technischen Basis mit Debian Buster, Samba 4 und Python 3. Weiteres Highlight ist das neu gestaltete UCS-Portal, über das Anwendende und Administrierende auf Apps zugreifen und direkt im Portal damit arbeiten können. Verabschiedet hat sich Univention von der Namensgebung Master und Slave als Begriffe für die Rollen des Servers, da sie die technische Funktionalität nicht mehr korrekt wiedergeben und sprachlich überholt sind.

Univention und Verband Bildungsmedien vernetzen Verlage, Schulen und Schulträger

Pilotrojekt BILDUNGSLOGIN: Logos Univention und Verband Bildungsmedien
Bremen, 5. Mai 2021 – Univention und der Verband Bildungsmedien e. V. (VBM) verbessern mit ihrer Partnerschaft die Digitalisierung in der Bildung. Der Verband hat den Softwarehersteller aus Bremen beauftragt, das Identitätsmanagement seiner Schul-Lösung UCS@school mit dem Lizenzmanagement BILDUNGSLOGIN des Verbandes im Rahmen eines Pilotprojektes zu verbinden. Dadurch soll Lehrkräften und Schüler*innen ein einfacher und datenschutzkonformer Zugriff auf digitale Bildungsmedien ermöglicht werden.

Crowded Space Economy: Sichere IT-Infrastruktur dank zentralem Identitätsmanagement

Kevin Dominik Korte, Präsident von Univention North America, hat einen Artikel auf Via Satellite veröffentlicht, in dem er von den Herausforderungen vieler Space Unternehmen berichtet, ihre IT-Systeme den sich rapide verändernden Unternehmensstrukturen anzupassen. Sie müssen eine schnell wachsende Anzahl von Mitarbeitenden verwalten, unbefugten Zugriff von außen verhindern und jederzeit in der Lage sein, neue Dienste in ihre IT-Infrastruktur zu integrieren.

„Digitalpakt Schule“- wie der Landkreis Kassel mehr iPads in die Schulen bringt

Für das Magazin des Landkreistages Kassel hat Werner Umbrach einen Artikel über UCS@school verfasst. Er ist Mitarbeiter für den „IT-Service Schulen“, welche zuständig für die IT-Betreuung von 72 Schulen und rund 27.000 Benutzeraccounts ist.

In dem Artikel beschreibt er, wie UCS@school dabei helfen konnte, die IT-Infrastruktur zu verbessern und die Anbindung mobiler Endgeräte zu erleichtern.