Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- IT Consultant (m/w/d)
- IT System Engineer (m/w/d)
- Software Developer Python (m/w/d)

Die Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung schreitet stetig voran. Behörden und Schulen sind dabei häufig von großen Tech-Konzernen, den sogenannten Hyperscalern, abhängig.
Kollaboratives Arbeiten unabhängig von Zeit und Ort gehört längst zum Alltag vieler Beschäftigten. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich große cloudbasierte Office Anwendungen wie Microsoft 365 oder Google Docs großer Beliebtheit. Der große Nachteil in der Nutzung dieser Dienste besteht jedoch im Kontrollverlust über die eigens produzierten Daten.
Im Gesundheitswesen werden tagtäglich hochsensible Daten verarbeitet, die es vor unbefugtem Zugriff zu schützen gilt. Eine modern gestaltete IT-Infrastruktur mit entsprechenden Schlüsselelementen erhöht das Vertrauen und die Sicherheit für die Patient*innen. Welche Anforderungen eine solche IT-Infrastruktur mit sich bringt, beschreibt Kevin Dominik Korte, Präsident von Univention North America, in einem Artikel des renomierten US-Magazin Forbes.
Insbesondere geht Kevin Korte in seinem Beitrag dabei auf fünf Schlüsselelemente ein, die dazu beitragen, eine IT-Infrastruktur skalierbar, sicher und benutzerfreundlich zu gestalten.
Den kompletten Artikel gibt es in englischer Sprache auf forbes.com zum Nachlesen.
Heise.de, Linux Magazin Online, IT Administrator und LanLine berichten über das kürzlich erschienene UCS 5. 0 und heben dabei die umfangreichen Neuerungen für Nutzende und Administrator*innen hervor.