Abkündigung von SimpleSAMLphp und Kopano Konnect – Keycloak wird einziger IDP in UCS 5.2

Header: Keycloak Identity Provider
Mit UCS 5.2 werden wir wie angekündigt Keycloak als Standard-Identity Provider (IDP) ausrollen. Damit stellt sich die Frage, wie lange der bisherige IDP auf Basis von SimpleSAMLphp noch in UCS unterstützt werden wird. Im Artikel erläutere ich, warum wir uns dazu entschieden haben, den Pflegezeitraum von SimpleSAMLphp mit dem des UCS Release 5.0 zu verknüpfen, und welche Schritte für bestehende UCS-Installationen notwendig sind.

Univention und MariaDB bieten Support für ausfallsicheren Betrieb von Keycloak in UCS

Die Single-Sign-on-Lösung Keycloak ist seit vergangenem Jahr zentraler Baustein unserer Identity- und Access-Management-Strategie. Keycloak ermöglicht es, die Anmeldung für Drittanwendungen zu übernehmen, sodass man sich über Standardprotokolle wie SAML und OpenID Connect nur einmalig zentral anmelden muss und dann auf alle freigeschalteten Dienste zugreifen kann.

Communication is Key – Mit SchoolFox und dem ID Broker die Kommunikation in Schulen verbessern

SchoolFox geht an den ID Broker
Ein wichtiger Faktor für die reibungslose Zusammenarbeit und die Vertrauensbildung zwischen den Akteuren an einer Schule ist sicherlich eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Heute möchten wir einen Anbieter vorstellen, der hierfür die richtigen Mittel an die Hand gibt – SchoolFox.

Sexuelle Bildung – Mit KNOWBODY und dem Univention ID Broker so leicht wie nie in den Unterricht integriert

Knowbody ID Broker
Wir freuen uns, Ihnen den neuesten Zugang zum Univention ID Broker vorzustellen. Mit KNOWBODY, einem jungen und innovativen Unternehmen, wird sexuelle Aufklärung nun interaktiver und individueller vermittelt als je zuvor. Durch den Einsatz von Videos, kurzen Spielen, 3D-Animationen und sogar Sprachnachrichten können Schüler*innen auf einzigartige Weise in das Thema eingeführt werden. Lesen Sie weiter, um von Carolin Strehmel mehr über die spannenden Möglichkeiten dieser App zu erfahren.

Neue Features für Keycloak als zukünftigen Standard-Identity-Provider von UCS

Mit dem Update auf UCS 5.2 wird Keycloak zum Standard-Identity-Provider für SAML- und OpenID-Connect-Authentifizierung und löst die bisherigen Apps SimpleSAMLphp und Kopano Connect ab. Mehr über die Hintergründe erfahren Sie in unserem Blogartikel Migration des Identity Providers in UCS – Keycloak App jetzt Teil des Supportumfangs. Im ersten Schritt haben wir Keycloak Ende 2022 als unterstützte Univention App freigegeben. Seitdem wurde intensiv daran gearbeitet, die Keycloak App zu einem adäquaten Ersatz für die SimpleSAMLphp Integration zu machen. Wir kommen also bei unserer Mission, Funktionsgleichheit mit unserer SimpleSAMLphp-Integration zu erreichen, stetig voran. Und seit dem ersten Release der Keycloak-App haben wir auch mehrere App-Updates veröffentlicht, die jeweils neue Features in Bezug auf eine reibungslose Integration in UCS und mehr Konfigurierbarkeit bieten.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Teil der Arbeit der vergangenen Monate vorstellen.

Migration beendet: Orange feierte Erfolg von UCS-Projektabschluss

Orange Migration UCS

Als wir uns bei Orange dafür entschieden, unsere E-Mail-Plattform zu erneuern, ahnten wir noch nicht, dass wir am 5. Juli 2022 mit mehr als 200 Gästen den erfolgreichen Abschluss der Migration in unserer Zentrale in Paris feiern würden. Wir haben das Projekt bereits 2014 gestartet und können nun auf eine achtjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Univention zurückblicken, aus der unsere neue E-Mail-Plattform hervorgegangen ist. Die Hauptkomponenten dieser Plattform sind die E-Mail-Backend-Lösung Dovecot, die Groupware Open-Xchange als Webmail- und PIM-Lösung und das Identitätsmanagement Univention Corporate Server (UCS), das heute die Benutzeridentitäten von rund 13 Millionen aktiven Postfächern verwaltet.

Cool Solution: Single Sign-on-Anbindung von Moodle an UCS@school

Ob Pandemie und Unternehmensweiterbildung, neue Technologien haben die Lernangebote in den letzten Jahren stark verändert. Besonders zu sehen auch in dem Bereich der Lernplattformen. Egal ob für das Selbststudium oder zur Koordination von Hausaufgaben, Lernplattformen sind heute fester Bestandteil fast aller Bildungseinrichtungen. Mit der bekannten Open-Source-Lösung Moodle, setzen viele Nutzer*innen von UCS@school auf eine Lösung, die sich sowohl bei den Inhalten als auch bei der Darstellung an die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Die Integration von Moodle in UCS@school, die wir Ihnen als sogenannte „Cool-Solutions“ bereitstellen, sorgt dafür, dass Lehrende und Lernende sich ganz einfach mit ihren gewohnten Nutzerdaten an den für sie bestimmten Kursen und Klassen anmelden können.