Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Nutzer*innen, die noch UCS 4.4 im Einsatz haben, sollten auf die aktuellere Version UCS 5 updaten, um auch weiterhin Sicherheitsupdates, Bugfixes und Minor-Releases zu bekommen. Dabei ist in jedem Fall die Update-Reihenfolge zu beachten. Für ein Update auf UCS 5.0 ist mindestens UCS 4.4-8 mit UCS 4.4-8 erratum 972 erforderlich. Nähere Informationen über die aktuellen Release-Versionen von UCS 5 und die notwendigen Schritte für ein Update erfahren Sie in den Release-Notes.
Für Inhaber*innen unserer UCS Standard Subskription besteht die Möglichkeit, einen erweiterten Maintenance-Supportvertrag für den Umstieg von UCS 4.4 auf 5 bei uns abzuschließen. Wenden Sie sich dafür an unser Sales-Team unter sales@univention.de.
In diesem Artikel gehe ich auf das Thema VLANs ein und möchte Ihnen die Vorzüge von virtuellen Netzen vorstellen und beschreiben, wie Sie unter Univention Corporate Server (UCS) VLANs konfigurieren. Anschließend erkläre ich Ihnen, wie Sie mit unserer RADIUS-App die Sicherheit für Ihre UCS-Umgebung weiter erhöhen und Endgeräte der Benutzer dynamisch über einen RADIUS-Server zu bestimmten VLANs zuordnen.