Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- IT Consultant (m/w/d)
- IT System Engineer (m/w/d)
- Software Developer Python (m/w/d)

Seit dem Release von UCS 5 vor einem Jahr nehmen die Installationen täglich zu. Neue Systeme werden installiert bzw. bestehende UCS 4 Systeme aktualisiert.
Beide Seiten verbinden sich dafür einmalig mit dem ID Broker und sind anschließend mit allen angeschlossenen Portalen und Angeboten vernetzt. Für Lernende und das Lehrpersonal heißt das: Sie melden sich mit ihrem bekannten Account an, befinden sich in der für sie personalisierten Umgebung und haben sofort Zugriff auf alle angeschlossenen und für die angemeldete Person freigegebenen Dienste (Single Sign-on).
Unsere moderne, web-basierte Business ERP und CRM-Lösung schafft dank modularem Konzept die Anpassung an Ihre Bedürfnisse bereits im Standard.
Auch außerhalb der Major-Releases arbeiten wir ständig an Verbesserungen und neuen Features für unsere Produkte. Heute möchte ich Ihnen einige Neuerungen für UCS@school vorstellen, unserer für den Bildungsbereich optimierten Lösung für das Identitätsmanagement sowie Integration und Bereitstellung von IT-Diensten für Schulen über eine offene Plattform.
Das erste Point Release von UCS 5.0 bringt weitere wichtige Features und rundet damit das Major Release aus dem Mai ab. So steht nun das angekündigte Light Theme für die Oberfläche als Alternative zur Verfügung. Es gab zahlreiche Verbesserungen im UCS Portal und im App Center und eine Reihe weiterer Apps stehen jetzt auch für UCS 5.0 bereit.