Vereinheitlichung der Administration und Provisionierung von Open-Xchange (OX) Benutzerkonten und Funktionspostfächern
Wie die Stadt Schwäbisch-Hall mit der Einführung von UCS eine nachhaltige IT-Infrastruktur auf Basis von Open Source sichert
Dokumentation UCS Architektur: Next Steps und Lesson Learned vom iterativen Schreiben
Gastbeitrag: Finanzen mit ITISeasy.business UE – Vollwertig, ausgereift und anpassungsfähig
Danach gefragt sagen viele: Das ist die Domäne der bekannten, teuren Programme, aber das ist nicht so: Gerade ITISeasy.business bietet mit seiner speziell an deutsche Verhältnisse angepassten Fibu die notwendigen Stellgrößen. Wer keine Lust auf die dahinterliegende Buchhaltung hat, kann sich diese Dienstleistung auch einfach outsourcen – ein Anruf genügt.
Starrsinn steht uns nicht: Univention bricht Rollenmodell von UCS und UCS@school auf
Nachgefragt: Johannes spricht über Digitale Souveränität und wie er sie im Berufsalltag erlebt
Komm, wir dissen die vom Government!
Ende der Maintenance von UCS 4.4
Nutzer*innen, die noch UCS 4.4 im Einsatz haben, sollten auf die aktuellere Version UCS 5 updaten, um auch weiterhin Sicherheitsupdates, Bugfixes und Minor-Releases zu bekommen. Dabei ist in jedem Fall die Update-Reihenfolge zu beachten. Für ein Update auf UCS 5.0 ist mindestens UCS 4.4-8 mit UCS 4.4-8 erratum 972 erforderlich. Nähere Informationen über die aktuellen Release-Versionen von UCS 5 und die notwendigen Schritte für ein Update erfahren Sie in den Release-Notes.
Für Inhaber*innen unserer UCS Standard Subskription besteht die Möglichkeit, einen erweiterten Maintenance-Supportvertrag für den Umstieg von UCS 4.4 auf 5 bei uns abzuschließen. Wenden Sie sich dafür an unser Sales-Team unter sales@univention.de.