Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Mit Univention Corporate Server 5.0-5 steht das fünfte Point-Release für Univention Corporate Server (UCS) 5.0 zur Verfügung. Es umfasst alle seit Version 5.0-4 erschienenen Erratas zu Bugfixes, Verbesserungen an der Performance sowie Sicherheitsupdates, unter anderem für Samba, Linux, OpenSSH, Bind und Python.
UCS 5.0-5 steht für Sie im Modul „Software-Aktualisierung“ zum Update bereit und kann in unserem Downloadbereich heruntergeladen werden.
Das neue Point-Release enthält insgesamt 28 Sicherheitsupdates, die wir seit der Veröffentlichung des letzten UCS Point-Releases bereitgestellt haben, darunter solche für Samba, Linux, OpenSSH, Bind und Python.
Darüber hinaus haben wir diverse Fehlerkorrekturen im Univention Management Console (UMC)-Umfeld umgesetzt sowie einige UMC-Module auf die neuen Möglichkeiten umgestellt, die es seit der grundlegenden Umstellung von UCS 5.0-4 beim UMC-Server gibt. Dadurch werden wir in Zukunft die Möglichkeit haben, den Arbeitsspeicherverbrauch von UMC im Betrieb in bestimmten Fällen deutlich zu reduzieren. Hervorzuheben ist auch, dass man im UMC-Modul für die Univention Config Registry (UCR) nun auch explizit einen leeren Wert setzen oder den Wert löschen kann.
Insgesamt bringt das Release UCS 5.0-5 neben den Sicherheitsupdates über 50 Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen an diversen Paketen. So haben wir Verbesserungen am Theming unserer Webanwendungen umgesetzt, die insbesondere Keycloak zugutekommen. Mit unseren Themes kann man das Erscheinungsbild des Univention Portals, der UMC und eben Keycloak an die eigenen Anforderungen anpassen.
Hinzugekommen ist auch die Möglichkeit, logrotate für bestimmte Listener-Module zu konfigurieren. Damit hat man jetzt mehr Kontrolle darüber, wie groß die Logdateien für die Module werden und wie lange sie aufbewahrt werden sollen.
Gearbeitet haben wir aber auch an der Weiterentwicklung des Univention Directory Manager (UDM), für den es eine ganze Reihe Quality of Life-Bugfixes gegeben hat. Hierunter fallen unter anderem Verbesserungen bei der Übergabe von Argumenten an das Kommandozeilen-Tool „udm“ und Performance-Steigerungen der dazugehörigen REST API in bestimmten Fällen.
Sie können UCS 5.0-5 ab sofort einspielen, haben aber durch die Anpassungen der Regeln bezüglich Point-Releases und der Verlängerung der Mainentance-Zeiten nunmehr zwölf Wochen Zeit, um auf das neueste Release zu wechseln. So lange versorgen wir UCS 5.0-4 weiterhin mit Sicherheitsupdates. UCS 5.0-3-Nutzer*innen sollten aber jetzt wechseln, da wir für dieses Release die Maintenance eingestellt haben.
Übrigens steht auch das Datum für das nächste Point-Release bereits fest: Anfang bis Mitte Dezember werden wir UCS 5.0-6 veröffentlichen. Auch bei diesem Release wird der Schwerpunkt auf Sicherheitsupdates und Stabilität liegen.
Mehr Infos auch in unseren Release Notes und in unserem Help-Artikel zur Installation.
Open Source Software Engineer bei Univention. Dirk kümmert sich hauptsächlich um die Pflege und Weiterentwicklung des Univention App Centers.
Es fehlt ein Update des Synaptic Matrix Servers. Die für UCS verfügbare Version 1.48 gilt mittlerweile als veraltet, der Element Client meckert dies auch immer wieder an. Wann ist hier mit einem Update zu rechnen?
AntwortenHallo Herr Ammann,
leider gibt es momentan kein festes Datum für die Veröffentlichung der nächsten Version. Sobald wir ein Datum haben, werden wir dieses hier kommunizieren.
Beste Grüße
Bianca Hauck-Scheidereiter