Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Cloud Computing bietet viele Vorteile: Schnelle Implementierung, Effizienz, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen gehören zu den wichtigsten. Gleichzeitig stellt Cloud Computing neue Herausforderungen an das Zugriffs-, Daten- sowie Compliance-Management. Und die Integration von Cloud Services mit bestehenden IT-Infrastrukturen und IT-Prozessen ist oft sehr komplex.
Univention Corporate Server reduziert diese Komplexität erheblich und sichert Ihnen außerdem die Kontrolle über Ihre Daten und Prozesse. Denn UCS bietet ein zentrales Identitätsmanagement mit dem alle Cloud Services sowie Anwendungen der bestehenden Infrastruktur integriert werden. Damit haben Sie die Möglichkeit, bestehende IT-Infrastrukturen einfach durch neue cloud-basierte Dienste zu erweitern oder schnell neue Infrastrukturen in der Cloud aufzubauen. Dafür stehen Ihnen im Univention App Center mit wenigen Klicks Apps oder Konnektoren zur Verfügung.
Ohne ein zentrales Identitätsmanagement sind die Zuordnung von Anwendungen zu Benutzern, die Verwaltung von Credentials oder das Sperren des Zugangs beim Ausscheiden von Beschäftigten aufwändig und fehleranfällig. Mit UCS wird dies sehr einfach. Etwa beim Ausscheiden einer Person aus der Organisation können Sie mit einem Klick sicherstellen, dass diese nicht mehr auf Daten, Systeme oder Services zugreifen kann – unabhängig von der Anzahl der betriebenen Cloud-Dienste.
Aber UCS kann mehr als die einfache Verwaltung von Konten. Sie können wählen, wo Sie vertrauliche Daten speichern, welche Anwendungen Sie in Ihrem eigenen Rechenzentrum und welche Sie in der Cloud betreiben, und was Sie von verschiedenen Software as a Service Providern in Ihre IT integrieren möchten.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie zu einem anderen dienstleistenden Unternehmen wechseln wollen?
UCS ist Open Source Software, nutzt ausschließlich offenen Standards und kann viele Dienste integrieren. Da UCS Ihre Nutzungsdaten zentral verwaltet, können Sie neue Systeme innerhalb von Minuten integrieren und für Ihre Benutzer freigeben, die sich mit demselben Namen und Passwort an dem neuen Dienst anmelden können. So sind Sie nicht auf einzelne Anbieter festgelegt.
Sie können UCS on-premise im eigenen Rechenzentrum oder bei einem Cloud Service Provider Ihrer Wahl betreiben. So entscheiden Sie, wo Sie Ihre Daten verwalten und Ihre Identitäten speichern wollen.