Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Ihre Beschäftigten erwarten zuverlässige Serverdienste – von der reibungslosen Anmeldung über Datenablage, Mail und Kalender bis hin zum Internetzugang und Druckdiensten. Dafür benötigen Sie ein stabiles, skalierbares Serverbetriebssystem, mit dem Sie Server und Benutzer möglichst einfach, komfortabel und weitgehend automatisiert verwalten und neue Funktionen schnell integrieren können, egal ob diese in Ihrem lokalen Rechenzentrum oder in der Cloud betrieben werden.
UCS bringt alle wichtigen Funktionen für den Betrieb und die Verwaltung professioneller IT-Umgebungen mit und setzt dabei auf ein zentrales Administrationskonzept.
Wichtige Funktionen für den Betrieb professioneller IT-Umgebungen sind bereits integriert, z. B. Netzwerk- und Mailserver sowie Dienste für Authentifizierung, Backup, Netzwerkinstallation oder Softwareverteilung. Weitere Funktionen oder Drittanwendungen können über das integrierte App Center sehr einfach nachinstalliert werden. Dank standardisierter Schnittstellen, einsatzbereiter Konnektoren und vollständiger Open-Source-Lizenzierung passt sich UCS in vorhandene – auch komplexe – IT-Umgebungen ein und lässt sich einfach und flexibel erweitern.
Mit der umfassenden, Active-Directory-kompatiblen Domänenverwaltung ist UCS eine vollwertige Alternative zu Microsoft-Serverlösungen und bietet zusätzliche Features.
Das zentrale, webbasierte Servermanagement von UCS minimiert Komplexität und Aufwand beim Serverbetrieb. Sie verwalten damit komfortabel alle Systeme innerhalb einer UCS-Domäne, egal ob an einem oder mehreren Standorten verteilt. Neue Server und Clients lassen sich mit wenigen Klicks integrieren und mit den jeweils benötigten Rollen und Diensten versehen. Auch Systeme anderer Hersteller, z. B. von Microsoft, lassen sich leicht integrieren.