Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Managen Sie mit UCS Ihre gesamte Server- und IT-Infrastruktur komfortabel über eine zentrale Management Konsole und integrieren Sie weitere IT-Dienste und Fachanwendungen nahtlos in Ihre bestehende IT.
Behalten Sie die digitalen Identitäten Ihrer Nutzer*innen unter eigener Kontrolle und managen Sie Nutzerdaten und Zugriffsrechte zentral und komfortabel über UCS.
Mit UCS@school bieten Sie Schulen, Lehrern und Schüler*innen datenschutzkonformen Zugriff auf IT-Dienste für digitales Lernen und vermindern Ihren Administrationsaufwand dank zentralem Identitätsmanagement.
Mit der Core Edition können Sie UCS im vollen Funktionsumfang kennenlernen und kostenfrei einsetzen. Laden Sie sich unsere IT-Managementlösung als ISO- oder VM-Image herunter. Hilfestellungen bei Fragen finden Sie in unserem aktiven Community-Forum oder im Rahmen der für Sie passenden Support Subscription, die Sie auch nachträglich dazu buchen können.
Alternativ zur UCS Core Edition können Sie sich für eine unserer vorkonfigurierten virtuellen App Appliances entscheiden, die Ihnen UCS kombiniert mit einer Applikation wie ownCloud, Nextcloud, Rocket.Chat u. v. m. einsatzbereit und kostenfrei liefert. Im Univention App Center Katalog finden Sie zahlreiche Appliances in unterschiedlichen Virtualisierungs- und Cloudformaten.
Eine verlässliche IT-Infrastruktur ist die Basis für das Funktionieren und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Organisation. Daher können Sie zwischen unterschiedlichen Supportmöglichkeiten wählen – angefangen beim kostenlosen Community Support für die UCS Core Edition über unser Forum bis hin zur umfangreichen Projektunterstützung vor Ort mit Ihrem persönlichen Technical Assistant. Unsere Enterprise Subscriptions bieten ein transparentes, skalierbares und auf Ihre Bedürfnisse anpassbares Preismodell.
Pädagogisches Zentrum PZ.BS, ICT Medien
Betreut 60 Schulstandorte mit 25.000 Schüler und Schülerinnen und 2.500 Lehrkräfte und ca. 3.000 PCs und Notebooks
Seit 2010 wird UCS@school als zentrales Identity und Accessmanagement System auf 13 Servern und 13 weiteren damit verbunden virtualisierten UCS-Servern zur Bereitstellung von Dateifreigaben, Groupwarediensten und virtuellen Desktops auf Basis von Citrix eingesetzt.
Eine Bundesbehörde mit 750 MitarbeiterInnen, die an neun Standorten im gesamten Bundesgebiet beschäftigt sind. Die Zahl der IT-Arbeitsplätze liegt bei ca. 950 Systemen.
UCS inkl. Samba 4 für das zentrale Identity-Management und IT-Infrastrukturmanagement sowie für Datei- und Druckdienste und als DNS- und DHCP-Server. UCS unterstützt außerdem vollständig die Windows-Arbeitsplätze mit ihren Fachanwendungen.
Die Chefarztabrechnung24 GmbH arbeitet als langjähriger Abrechnungspartner von Chefärzt*innen, Fachärzt*innen und Krankenhäusern.
Diese Umgebung unterstützt ein verteilt arbeitendes Team über einen in der Cloud bereitgestellten, traditionellen, kollaborativen Workspace.
Forschungsinstitut mit 800 Mitarbeiter*innen an 6 Standorten im gesamten Bundesgebiet, die aktuell über 180 Forschungsprojekte betreuen.
Einrichtung von vier virtuellen Servern mit vSphere (VMware), UCS für das zentrale Identity-Management und IT-Infrastruktur-Management, Active Directory Verbindung zur Sychronisation aller vorhandenen Verzeichnisdienste, Open-Xchange als neue Email- und Groupwarelösung, Oxtender für den Zugang von mobilen Endgeräten
Die österreichische Diakonie Eine Welt
Univention Corporate Server: Weil diese Infrastruktur-Lösung zum einen die Integration von Windows-Domänen erlaubt. Zum anderen bietet UCS die gewünschte Open-Source-Basis mit einer deutschsprachigen Community. Schließlich hat Univention mit der Firma Siedl Networks einen österreichischen Servicepartner.
Österreichisches Unternehmen mit mehreren Standorten und über 70 Mitarbeiter*innen, viele davon im Außendienst.
Univention Corporate Server (UCS) mit Samba 4 und Kopano als Groupware-Lösung
Zur Förderung der Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler setzt die Berufsbildende Schule Handelslehranstalt Hameln seit 2010 eine internetgestützte Lernumgebung ein, die ca. 1.700 Schülerinnen und Schüler sowie ca. 80 Lehrkräfte aktiv nutzen.
Die Entwicklung eines medienpädagogischen Konzeptes hat u. a. eine Anpassung der innerschulischen IT-Infrastruktur erforderlich gemacht.
Zentrale Steuerung der kompletten Schul-IT inkl. eines zentral gemanagten Identitätsmanagements aller Beteiligten über UCS@school. Erstellung einer Portalseite (https://portal.hla-hameln.de), mit der Lehrkräfte und Schüler*innen einen Single-Sign-on Zugang zum schulweiten, leistungsfähigen WLAN erhalten sowie zu sämtlichen Applikationen, wie beispielsweise EduPlaza, WebUntis, der Messenger Rocket.Chat, die Software-Verteilung opsi sowie die komplette PC-Raum Steuerung.
Ein 1999 gegründeter Kommunikations-Dienstleister mit 1.900 Mitarbeiter*innen und 1.600 computergestützten Arbeitsplätzen, der am Hauptsitz in Osnabrück sowie in Bochum, Bremen, Dortmund und Prishtina Call Center betreibt
Univention Corporate Server (UCS) läuft auf einem Primary Directory Node-, vier Replica Directory Node- und neun Backup Directory Node-Servern. Dabei dient das UCS-Managementsystem zur Vergabe, Änderung und Kontrolle der Rechtevergabe. KiKxxl hat das UDM-Modul im UCS-Managementsystem erweitert, um Steuerungsprozesse so zu automatisieren, dass keine Eingriffe durch IT-Fachkräfte erforderlich sind.
Über 550 baden-württembergische Schulen, deren Schulnetze und Unterrichts-IT durch das LMZ betreut wird.
Die neue Version von paedML Linux 6.0, die auf UCS@school und dem Open Source-Serverbetriebssystem Univention Corporate Server basiert.
Das Medienzentrum betreut im Landkreis Kassel 72 Schulen mit ca. 25.000 Schüler*innen. Gleichzeitig wird dort der Einsatz von rund 6.000 Endgeräten verwaltet.
UCS@school im Vollausbau mit zentralen Services und Schulservern.
Teilweiser Einsatz von UCS@school-Verwaltungsservern in vom pädagogischen Netz getrennten Netzen.
Im LK Ludwigslust-Parchim gibt es derzeit 19 Schulen an 21 Schulstandorten mit rund 7.200 Schüler*innen, 670 Lehrkräfte und rund 25 Sachbearbeiter*innen.
Der Landkreis verfolgte mit der Umstellung auf UCS@school folgende Ziele:
Unternehmen aus dem Baubereich in Hainfeld (Österreich) mit 120 Mitarbeiter*innen an 3 Standorten.
Umstellung des bestehenden Windows Servers auf Univention Corporate Server und Umstellen des Cyrus Mailservers auf Kopano
Maynard Steel Casting Co. ist eine in Milwaukee, Wisconsin, USA, ansässige Gießerei mit rund 300 Angestellten.
Autohaus mit angeschlossener Werkstatt in Atlanta, Georgia, USA mit 150 Mitarbeiter*innen und 75 zu betreuenden Endgeräten
Molitor Zahntechnik GmbH in Berlin
Univention Corporate Server (UCS) auf Serverhardware von Thomas-Krenn.
Wir sind auf Wachstumskurs und suchen Verstärkung. Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten für mehr Digitale Souveränität und gestalte mit uns einen nachhaltigen Wandel hin zu einem bewussteren Umgang mit IT.
Die Univention GmbH entwickelt Open Source Software für den Betrieb und das Management von IT-Infrastrukturen sowie das Verwalten digitaler Identitäten. Dabei verfolgen wir das Ziel, dass Unternehmen, staatliche Einrichtungen und der Bildungssektor ihre Daten, Anwendungen und IT-Systeme unter eigener Kontrolle behalten, sie einfach nutzen und entsprechend ihrer Bedürfnisse kombinieren und weiterentwickeln können. Dafür haben wir UCS als eine Komplettlösung für die Administration von IT-Infrastrukturen, Anwendungen, Ressourcen und Benutzer*innen entwickelt.
Aufbauend auf UCS bieten wir mit UCS@school, eine für den Bildungsbereich optimierte Plattform, mit der IT-Services für Schulen, Schulträger und Länder bereitgestellt und verwaltet werden können.