Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Wenn es um das Thema Netzwerksicherheit geht, ist eine der größten Sicherheitslücken immer noch der „Faktor Mensch“, insbesondere durch die private Internetnutzung am Arbeitsplatz. Neben privaten E-Mails wird die immer stärkere Verbreitung sozialer Netzwerke aktuell zu einer großen Herausforderung. Viren und andere Malware aus dem WWW suchen genau diese Schwachstellen. Angriffe nehmen täglich zu und Unternehmen jeder Branche und Größe müssen immer höhere Standards zur Abwehr umsetzen.
Von unseren Kunden werde ich häufig darauf angesprochen, wie man höchstmögliche Sicherheit in der IT-Infrastruktur realisiert und dabei gleichzeitig den Eingriff in die berechtigten Datenschutz-Bedürfnisse der Mitarbeiter minimiert. Gerne will ich hier auf die wichtigsten Faktoren aus meiner Sicht eingehen:
In der heutigen Zeit ist es m.E. realitätsfern, die private Internetnutzung am Arbeitsplatz komplett verbieten zu wollen. Das Internet ist omnipräsenter Bestandteil unseres Lebens und so kann selbst ein völliges Verbot die Nutzung privater Seiten in der Realität nicht verhindern. Umso wichtiger ist es, eindeutige betriebliche Regelungen zu haben und auf die Gefahren angemessen zu reagieren.
- Geschäftsführer IKU GmbH & Co. KG
- seit 1995 im Bereich Linux tätig
- frühere Zertifizierungen: SUSE Certified Linux Trainer (SCLT), Novell Certified Instructor
- technische Zertifizierungen: Novell (CLA, CLP, CLE) ; LPI (LPIC-3)
- langjährige Projekterfahrung in den Bereichen Netzwerk- und Storage-Infrastruktur und im Einsatz von Linux in mittelständischen Unternehmen und Behörden
- seit 1997 regelmäßige technisch anspruchsvolle Linux-Kurse und Workshops