Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem neuen ID Broker nun eine weitere Möglichkeit für die einfache und zentrale Authentifizierung für Schüler*innen und Lehrkräfte an digitalen Bildungsangeboten
geschaffen haben. Der ID Broker wird als neue Schnittstelle in UCS@school implementiert und ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher Bildungsangebote in der digitalen Lehre mit nur einem einzelnen Login.
Mit bettermarks, einer adaptiven Lernplattform für Mathematik und dem Land Bremen haben wir zwei innovationsfreudige Partner an unserer Seite, mit denen wir jetzt in das Projekt ID Broker gestartet sind. Lehrende genauso wie Schülerinnen und Schüler der Freien Hansestadt Bremen werden nach den Sommerferien gleich mehrfach von der Einführung des UCS@school ID Broker profitieren, indem sie über ihn zügig, zentral und datenschutzkonform mit ihren gewohnten Nutzerdaten auf Lerninhalte von bettermarks und bald auch von anderen Anbietern zugreifen können.
Der Umstieg auf digitalen Unterricht und dem damit verbundenen Homeschooling während der Corona bedingten Schulschließungen verlief in Bremen nahezu reibungslos. Nicht zuletzt, weil die Avantgarde der Bremer Verwaltung bereits frühzeitig mit der Digitalisierung ihrer Schulbildung begonnen hatte. Dr. Rainer Ballnus, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung der Bremer Senatorin für Kinder und Bildung, ist es aber wichtig, dass die Stadt Bremen auch weiterhin ihrer Rolle als Vorreiter digitaler Bildung gerecht wird. Daher investiert die Hansestadt weiter in den Ausbau der digitalen Lehre. Dafür wird unser UCS@school ID Broker zum Einsatz kommen, um Verfahren erheblich zu vereinfachen und um die vielfältigen digitalen Bildungsinhalte in Bremen zentral anbieten zu können.
Unser UCS@school ID Broker ist die zentrale Schnittstelle zur Anmeldung von Nutzerinnen und Nutzern an Bildungsangeboten verschiedener Anbieter, wie beispielsweise von Verlagen oder interaktiven Lernangeboten. Die Anmeldung erfolgt dabei komfortabel über einen zentralen Login mit den gewohnten Benutzerdaten. Technisch fungiert der ID Broker als Vermittlungsinstanz zwischen dem Identitätsmanagement der Schulverwaltungssysteme (beispielsweise UCS@school von Univention) und den Diensten der Lösungsanbieter. Für Schulträger, die bereits UCS@school einsetzen, wird die Anbindung über eine einfache Konfiguration erfolgen und daher „out of the box“ funktionieren.
Mit dem ID Broker ermöglichen wir aber auch weiteren Anbietern und Schulträgern einen Zugang zur digitalen Lehre. Unser CEO Peter Ganten ist es wichtig, dass wir mit dem ID Broker die Vernetzung von Lernenden und den Anbietern von Lerninhalten innovativ und datenschutzkonform gestalten können. „Der ID Broker ist eine Open-Source-Lösung, die allen Schulträgern und Anbietern digitaler Bildungslösungen offensteht. Wir helfen den Stakeholdern, ihre Digitalisierungsvorhaben schnell und effizient umzusetzen – der besondere Vorteil: Sie behalten die Hoheit über die digitalen Identitäten der Nutzer*innen.“
Single Sign-on dient nicht nur der Nutzerfreundlichkeit, sondern auch der Sicherheit Ihrer Daten. Arbeitet Ihr Unternehmen mit einer komplexen IT Infrastruktur, steigt das Sicherheitsrisiko stark. Weiterlesen »
Schulträger und Lösungsanbieter, die sich für den Einsatz des UCS@school ID Brokers interessieren, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Schreiben Sie eine E-Mail an bildung@univention.de und wir freuen uns, mit Ihnen über die Möglichkeiten der neuen Authentifizierungs-Schnittstelle zu sprechen.
Mehr Informationen zum UCS@school ID Broker finden Sie auch auf unserer Webseite unter ID-Vermittlungsdienste.