Pressemitteilungen
Auftrag von Dataport für Open-Source-Kollaborationsplattform Phoenix

Dataport hat einem Partner-Konsortium, bestehend aus Univention, Bechtle, Frauenhofer und Capgemini, den Zuschlag für den Aufbau einer webbasierten Kollaborationsplattform erteilt. Die Grundlage dafür bilden Open-Source-Produkte von Univention. Die Plattform soll den schrittweisen Umbau der Software-Infrastruktur von Verwaltungsorganisationen und Schulen auf Open-Source-Lösungen ermöglichen. Ziel ist, bis 2025 proprietäre Software in vielen Bereichen abzulösen und die digitale […]
12. Univention Summit: Digitale Souveränität wird wichtigstes Thema in 2020
Bremen, 29. Januar 2020 – „Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben erkannt, wie entscheidend eine Wende bei der Digitalisierung hin zu mehr Selbstbestimmung, Offenheit und Wettbewerb ist, wenn Menschen, Politik und Wirtschaft in Deutschland nicht zu Verlierern der Digitalisierung werden sollen.“ Unter dem Motto „be open for digital sovereignity“ haben sich auf dem Univention Summit (https://www.univention-summit.de) […]
12. Univention Summit 2020: Digitale Souveränität im Mittelpunkt
Bremen, 8. Januar 2020 – Univention lädt Anwender, IT-Experten und Technologiehersteller zum 12. Univention Summit nach Bremen ein. Unter dem Motto „be open for digital sovereignty“ werden sich am 23. und 24. Januar 2020 rund 400 Teilnehmer*innen über die neusten IT-Trends austauschen. Experten geben praktische Tipps für die sichere und souveräne Gestaltung von IT-Infrastrukturen sowie […]
Univention nimmt Seafile, Wekan und Zammad in sein App Center auf
Bremen, 1. Oktober 2019 – Apps per Klick der Unternehmens-IT hinzufügen statt aufwändiger Installationen – die Vorteile des App Center von Univention haben sich bei den Kunden und Software-Anbietern herumgesprochen. Der Spezialist für IT-Infrastruktur- und Identity Management vermeldet für seine Plattform prominenten Zuwachs: Ab sofort sind auch die Dropbox-Alternative Seafile, Kanban-Board und Trello-Konkurrent Wekan sowie […]
Viele kleine Verbesserungen und eine Erweiterung: UCS 4.4.1 mit REST API (Beta) veröffentlicht
Bremen, 16. Juli 2019 – Das erste Point Release von UCS 4.4 umfasst kumuliert alle Verbesserungen und Bugfixes der Updates der vergangenen Monate sowie Neuerungen: Univention Directory Manager (UDM): Mehr Performance, verbesserte Funktionalität und eine neue REST API als Betaversion Für das Managen der Inhalte des Verzeichnisdienstes über UDM gibt es insbesondere für Einsatzszenarien mit […]
Univention Corporate Server 4.4: Mehr Sicherheit und Bedienkomfort
Bremen, 12. März 2019 – Univention hat das neuste Release von Univention Corporate Server (UCS) veröffentlicht. Im Fokus der Verbesserungen von Version 4.4 stehen eine Reihe neuer Funktionen, höhere Sicherheit und mehr Komfort. UCS unterstützt mit der Anwendung „Admin Diary“ Administratoren nun dabei, administrative Aktivitäten nachvollziehbar zu machen. Für mehr Sicherheit lassen sich Passwortrichtlinien mit […]
Univention Summit 2019: Open-Source-Szene trifft digitale Bildung
Univention lädt Anwender, IT-Experten und Technologiehersteller zum 11. Univention Summit nach Bremen ein. Unter dem Motto „Use your Identities“ werden sich am 31. Januar und 1. Februar 2019 mehr als 350 Gäste zur sicheren Nutzung digitaler Identitäten und der damit verbundenen Daten sowie über die Digitalisierung der Bildung austauschen. Außerdem berichten zahlreiche IT-Verantwortliche aus Firmen […]
Mit UCS Apple School Manager Connector datenschutzkonforme Benutzerverwaltung von iPads in Schule
Bremen, 14. November 2018 – Mit dem neuen UCS Apple School Manager Connector hilft Univention Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, iPads im Unterricht zu nutzen – und zwar ohne manuellen Konfigurationsaufwand. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Autorisierte Benutzer können sich beispielsweise via iPad direkt mit ihrem persönlichen Schul-Konto anmelden und sofort auf ihre Daten und auf […]