Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Mit der App UCS@school Kelvin REST API können Sie User und Klassenobjekte von UCS@school komfortabel über eine REST Schnittstelle anlegen, löschen oder ändern. Im Gegensatz zu der Importfunktion und manuellen Eingriffen über das Webinterface ist sie weniger fehleranfällig und kann automatisiert angesprochen werden.
Wir haben für die REST API im Februar 2023 eine aktualisierte Version veröffentlicht, die Sie im Univention App Center finden und in Ihre UCS Umgebung integrieren können.
Wichtiger Hinweis: Falls die von Ihnen genutzte API über den UCS@school Kelvin REST API Python Client angesprochen wird, sollten Sie sicherstellen, dass alle Python Clients mindestens auf die Version 1.7.0 aktualisiert werden, bevor Sie ihre App updaten. Damit gewährleisten Sie, dass alle Abfragen verarbeitet werden können. Die Versions-Historie finden Sie hier: https://kelvin-rest-api-client.readthedocs.io/en/latest/history.html.
In der Dokumentation des UCS@school Kelvin REST API finden Sie eine Auflistung von Breaking Changes, die Sie beachten müssen.
Sie haben eine Anregung oder möchten uns Feedback zu unserer Dokumentation geben? Klicken sie in der Dokumentation auf die Sprechblase neben den Überschriften. So sehen wir direkt, auf welchen Abschnitt Sie sich beziehen.
Bitte lesen Sie aufmerksam das Changelog, bevor Sie die App updaten.
Tobias Wenzel arbeitet seit Januar 2020 als Open Source Software Engineer im UCS@school-Team bei Univention in Leipzig.