Im Web und in der Presse
Preview von UCS 4.0 mit aktuellem Kernel und Samba 4.2 – heise.de
Oliver Diedrich nimmt die Veröffentlichung des ersten Meilensteines von UCS 4.0 zum Anlass, um über die Neuheiten in UCS 4.0, welches Mitte November 2014 veröffentlicht wird, zu berichten
Univention und Partner bauen Angebot an Enterprise-Applikationen aus
Von agorum core bis Zarafa: App Center für Univention Corporate Server wächst stetig Bremen, 27. August 2014. Die Univention GmbH, führender europäischer Anbieter von Open Source-Produkten für wirtschaftlichen Betrieb und effiziente Verwaltung von IT-Infrastruktur (www.univention.de), hat das Univention App Center für Univention Corporate Server (UCS) 3.2-3 um diverse Enterprise-Applikationen erweitert. Unter den neu aufgenommenen Apps […]
Flexible Serverlösung – it&t business
Die it&t business schreibt in Ihrer Ausgabe 07 – 08 2014 über Univention Corporate Server, geht dabei auf die wichtigsten Features ein un bietet Ihren Lesern eine besondere Testlizenz für UCS an.
Univention: Verbesserte Integration in AD-Domänen – LANline
Die LANline schreibt über die Veröffentlichung von Univention Corporate Server 3.2-3 und geht dabei auf die Neuerungen der Release-Version ein.
Unternehmensdesktop mit KDE Funktionen – iX
Die iX berichtet in Ihrer Juli-Ausgabe über die Veröffentlichung von Univention Corporate Client 2.0 und geht dabei auf die wichtigsten Features der neuen Version ein.
Univention Corporate Server 3.2-3 erschienen – Pro-Linux
Hans Joachim Baader schreibt auf pro-linux.de über das Release von UCS 3.2-3 und geht dabei auf die wichtigsten neuen Features ein.
Univention veröffentlicht UCS 3.2-3 mit vielen Neuerungen
Verbesserte Integration in Active Directory Domänen Bremen, 13. August 2014. Die Univention GmbH, führender europäischer Anbieter von Open Source-Produkten für wirtschaftlichen Betrieb und effiziente Verwaltung von IT-Infrastruktur, hat ein neues Update für Univention Corporate Server (UCS) veröffentlicht. Mit der Version 3.2-3 löst das neue Modul „Active Directory Verbindung“ den bisherigen „AD Connector“ zur Einbindung einer […]
Thomas-Krenn kooperiert mit Univention – IT-Business
Wilfried Platten von der IT-Business schreibt über die Kooperation zwischen dem bayerischen Server Hersteller Thomas-Krenn und Univention. Dabei berichtet er über Details der Kooperation wie die Zertifizierung von Thomas-Krenn Servern für UCS und weitere geplanten Marketingaktivitäten. Auch Dr. David Hoeflmayr, CEO von Thomas-Krenn kommt zu Wort. „Diese Kooperation mit einem der Top-Unternehmen im OpenSource-Umfeld ist eine tolle Gelegenheit, schließlich haben wir […]
Univention Corporate Server – Alternative zum Small Business Server – Computerwoche
Thomas Drilling schreibt in der Computerwoche über den Einsatz von UCS als Alternative zum Small Business Server von Micrososft. In dem Artikel geht der Autor der Computerwoche ausführlich auf die Funktionen von UCS ein, die sich für den Einsatz als Small Business Server anbieten und erläutert dabei unter anderem auch auf die Möglichkeit, UCS als kostengünstige […]
Neue Partnerschaft mit großer Zukunft: Thomas-Krenn zertifiziert
Server-Systeme für innovatives Open Source Betriebssystem Bremen, Freyung, 11. August 2014. Der Serverhersteller Thomas-Krenn verkündet die Zusammenarbeit mit der Univention GmbH, dem bekannten deutschen Entwickler von Open Source Lösungen. Ziel der Kooperation ist die Vermarktung von Univention Corporate Server (UCS). Diese Open Source Infrastrukturlösung ist eine Alternative zu gängigen Microsoft-Produkten und bietet dank App Center […]