Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- IT Consultant (m/w/d) Schwerpunkt Training
- IT System Engineer (m/w/d)
- Sales Manager – IT Projekte (m/w/d)

opsi ist Ihr Werkzeug zum zentralen Verwalten von Windows- und Linux-Clients durch einen Linux Server!
Die Kernfeatures von opsi umfassen:
Opsi unterstützt die zentrale Verwaltung mehrerer Standorte.
Die hier bereitgestellte Version ist lizenzkostenfrei einsetzbar. Darüber hinaus bietet uib gmbh kostenpflichtige Erweiterungen an, die einmalig als Beitrag zur sog. Kofinanzierung bezahlt werden. Erweiterungen sind beispielsweise Möglichkeiten zum Lizenzmanagement, UEFI-Unterstützung oder Performancesteigerung für Installationen mit mehreren tausenden Clients.
Die interessanteste Erweiterung ist vermutlich der opsi-directory-connector, welcher er es ermöglicht die gleichen Client-Daten in opsi zu haben, wie sie auch in UCS zu finden sind.
Zur Bereitstellung von vorpaketierter Standardsoftware oder MS-Hotfixes können bei uib gmbh Update Abonnements abgeschlossen werden. Supportanfragen und Dienstleistungen rund um opsi erledigt uib im Rahmen eines Supportvertrags.
Für eine automatische Übernahme von Clients aus UCS nach opsi wird ein Werkzeug wie die opsi Erweiterung Directory Connector benötigt. Kontaktieren Sie info@uib.de zur Evaluierung.
Falls kein Samba auf dem System installiert ist, wird bevorzugt univention-samba4 installiert. Sollte eine Samba3-Installation gewünscht sein, so muss das Paket univention-samba3 vor der eigentlichen opsi-Installation auf dem Server manuell installiert werden.
Wenn Sie eine vorhandene opsi-Installation upgraden möchten, lesen Sie zunächst die Installationshinweise im opsi-Getting-Started!