Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Mit UCS@school 4.2 v10 und UCS@school 4.3 v4 stehen ab sofort zwei Releases bereit, die eine Menge neuer Funktionen mit sich bringen. Die Highlights aus dem pädagogischen und administrativen Bereich habe ich hier für Sie zusammengefasst:
Die Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ verfolgt das Ziel, den Zugang zu digitalen Hilfsmitteln für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schülern so einfach wie möglich zu gestalten.
Mit den veröffentlichten Funktionen von UCS@school unterstützen wir dieses Ziel und ermöglichen es, die lokale IT-Infrastruktur an Schulen effizient mit Cloud-Angeboten zu verbinden.
Einen Überblick über alle Neuerungen von UCS@school finden Sie in den Release Notes:
Release-Notes UCS@school 4.3 v4
Release-Notes UCS@school 4.2 v10
Michel arbeitet seit Januar 2014 bei Univention zunächst im Team des Professional Services als Projektmanager im Bildungsbereich. Hier war er in verschiedenen Projekten im Schulträger-Umfeld involviert. Aktuell verantwortet er als Produkt Manager Education den gesamten Bildungsbereich bei Univention und arbeitet daran, in Deutschland die digitale Bildung nachhaltig voranzubringen. Wenn er neben Familie und Arbeit mal Zeit findet, sind seine persönlichen Interessen Laufen, Fußball und Kochen.
Sehr geehrter Herr Smidt
mit UCS treffen 2 Welten optimal aufeinander, Schule und IT. Auch hier gibt es natürlich regional Anforderung welche teilweis suboptimal gelöst werden können. Ich würde sehr gerne mit Ihnen in Kontakt treten.
Ich stehe gerade vor der Umsetzung des IKT Pilotprojektes „IT macht Schule“ in meiner Region
Mit freundlciuhen Grüßen aus Kleptzig
Daniel Kuhn
Lieber Herr Kuhn,
es freut mich, dass Sie mit mir in Kontakt treten wollen. Den Bedarf an schulübergreifenden optimierten Lösungen spüren wir intern auch mehr als deutlich 😉 Ich melde mich in kürze direkt bei Ihnen.
Einen guten Start in die Woche
Michel Smidt