Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Im Interview mit dem Online-Magazin Vergabeblog.de erklärt Univention CEO Peter Ganten ausführlich, warum die Beschaffung und Anwendung von Open Source Software von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Digitalisierung staatlicher und öffentlicher Stellen ist. Die Abhängigkeit von Anbietern wie Microsoft birgt laut Herrn Ganten ein bedenkliches Sicherheitsrisiko, das sehr unterschätzt wird.
Im Folgenden ein Auszug aus dem Interview:
Im Interview mit Datacenter Insider plädiert Univention CEO Peter Ganten für ein zentrales ID-Management in der Unternehmens-IT. Denn Organisationen nutzen neben ihrer eigenen IT Cloud-Services von verschiedenen Anbietern. Dabei stellt die Vielzahl der Anwendung die Administratoren nicht nur bei der Verwaltung von Benutzerberechtigung vor eine Herausforderung:
Die IT-Fachzeitschrift LANline veröffentlicht in ihrer Onlineausgabe einen Artikel zum Release von Univention Corporate Server (UCS) 4.3. Die wichtigsten Neuerungen werden hier sehr übersichtlich dargestellt und jeweils kurz erklärt.
Anlässlich der Veröffentlichung von UCS 4.3 berichten die Onlineportale Heise, Linux-Magazin und Pro-Linux über die Neuerungen, die das aktuellste UCS Update mit sich bringt. Hoch gelobt wurden vor allen Dingen die Möglichkeit, die Portalseite mit einem Visual-Composer via Drag-and-Drop individuell zu gestalten, sowie der Wechsel vom Betriebssystem Debian 8 „Jessie“ zu Debian 9 „Stretch“ und zahlreiche Aktualisierungen in puncto Sicherheit und Schnelligkeit.
Die Zeitschrift für Informations-Sicherheit <kes> veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe einen Artikel von Univention CEO Peter Ganten zum Thema Identitätsmanagement (IdM). Ganten erklärt hierbei inwiefern IdM die Administration von digitalen Identitäten und Logins signifikant vereinfacht, sowie die Anforderungen und Auswahlkriterien. Es werden zudem oft gestellte Fragen beantwortet.
In seiner Märzausgabe berichtet das Computer Magazin iX über die Keynote unseres Geschäftsführers Peter Ganten „Reclaim your Identities“. Herr Ganten gibt in dieser spannende Einblicke in die Vorgehensweise der großen Cloud-Anbieter, wie diese künstliche Intelligenzsysteme nutzen, um an unsere Daten zu kommen. Er betont dabei, wie wichtig es ist, unsere persönlichen digitalen Identitäten vor dem Zugriff der großen Unternehmen besser zu schützen und dass Open Source-basierte Dienste dringend erforderlich sind, um Transparenz und Datenschutz sicherstellen zu können.
Anlässlich des 20. Geburtstages berichtet die Süddeutsche Zeitung über den wachsenden Erfolg von Open Source und warum viele große Unternehmen wie Google und Amazon bereits auf freier Software basieren.
Die Open Source/Linux Tech Plattform OSTechNix veröffentlicht eine 10 Schritte-Anleitung, wie Administratoren Ihr Identitätsmanagement optimieren können und nehmen dabei Bezug auf Univention Corporate Server als bestes Beispiel aus der Open Source Welt.