Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Hinweis: Die App Bareos Backup Server wurde abgekündigt und steht nur noch für UCS 4.x zur Verfügung. Es erfolgt kein Update auf UCS 5. Für mehr Informationen siehe Die Zukunft lautet UCS 5 und Weiterhin Bareos-Support für Univention Corporate Server.
Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist eine bewährte, netzwerkübergreifende Open Source Software zur Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung von Daten aller gängigen Betriebssysteme (Linux, UN*X, FreeBSD, MacOS, Windows). Es bietet ein eigenes Webfrontend sowie Integration in die Univention Management Console. Mit Bareos konfigurieren Sie an zentraler Stelle Zeitpläne und Datei-, bzw. Verzeichnisbäume, die dann automatisch als Voll- Differentiell- oder Inkrementelles Backup regelmäßig auf Festplattenspeicher, Cloud oder Bandroboter gespeichert werden. Administratoren oder User können über eine Weboberfläche Dateien zur Wiederherstellung auswählen. Dank offener Schnittstellen lässt sich Bareos leicht durch Scripte oder Plugins erzänzen, um etwa Anwendungsspezifische Aktionen vor, während oder nach einem Backup ausführen zu können. So gibt es bereits fertige Plugins für die Sicherung von MySQL/MariaDB, LDAP, MSSQL oder auch um VMWare Snapshots inkrementell zu sichern. Falls Sie für Ihr Open-Source-Backup auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie optional auf die Subscription- und Support-Angebote des Herstellers zurückgreifen.