Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Die augenfälligste Neuerung, die das Release von Univention Corporate Server 4.2 bringt, ist das deutlich weiterentwickelte Bedienkonzept für sämtliche Nutzer – nicht nur für die Administratoren, sondern auch für die Endanwender. Neben neuen Features wie dem Online-Portal sorgen dafür die aufgeräumtere Oberfläche, schnellere Übersichtsmöglichkeiten über verwendete Ressourcen und Verbesserungen im Managementsystem.
Unsere Entwicklungsabteilung hat in den vergangenen Monaten aber auch intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Komponenten von UCS technisch auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Für die einfachere Bedienbarkeit von UCS sorgt vor allem das ganz neu konzipierte Online-Portal, über das sämtliche Anwender einen schnellen Zugriff auf die jeweilige Domäne und ihre Ressouren sowie auf die installierten Webservices in einer UCS-Umgebung erhalten. Diese Portal-Seite ist individuell konfigurierbar: So können Sie nicht nur das Design nach Ihrem Geschmack verändern, sondern auch festlegen, welche Webservices den Benutzern angezeigt werden. Besonders in größeren, heterogenen Umgebungen ist dies ein wichtiges Feature.
Aber auch unter der Motorhaube hat sich einiges getan: Neben dem Wechsel auf Debian 8 (Jessie), wodurch wir Ihnen Sicherheitsupdates jetzt noch schneller bereitstellen können, gab es auch ein Update auf die aktuelle Samba Version 4.6 sowie einen Switch des Linux Kernels auf Version 4.9 und damit auf die aktuelle Long Term Support Version. Damit stellen wir sicher, dass UCS wichtige Sicherheitsanforderungen unterstützt und für aktuelle Hardwareanforderungen optimiert ist.
Auch die „Dockerisierung“ des Univention App Centers ist mit dem aktuellen Release einen wichtigen Schritt vorangekommen. So haben wir UCS nicht nur auf die Dockerversion 1.12. aktualisiert, sondern auch weitere Apps auf der Basis von Docker zur Verfügung gestellt. In Kombination mit dem App Provider Portal, über das Softwarehersteller ihre Lösungen einfach und weitestgehend unabhängig von uns ins Univention App Center bringen können, machen wir es Anbietern von Software und Cloud-Services so immer einfacher, ihre Lösungen als Ergänzung zu unserer schnell wachsenden Plattform anzubieten.
Eine Übersicht aller Release Highlights finden Sie in unserem Bugzilla.
Weitere Informationen zu UCS 4.2 auch in unseren Blogartikeln zum Release Candidate von UCS 4.2 sowie zum ersten Meilenstein von UCS 4.2 von Stefan Gohmann, Leiter unseres Entwicklungs- und Support-Teams.
Stefan hat an der Fachhochschule Ostfriesland in Emden Informatik studiert und ab 2004 die Entwicklung und den Support bei Univention aufgebaut. Seit 2019 verantwortet er als COO die Bereiche Entwicklung, Professional Services, Support und die IT bei Univention. Bevor Stefan zu Univention wechselte, hat er als Softwareentwickler bei der Utimaco Safeware AG gearbeitet.