Newsroom & Blog
paedML® Linux Version 6.0 der Öffentlichkeit vorgestellt
Neues Komplettpaket für schulische IT aus Baden-Württemberg auf Basis von UCS@school Gestern stellte das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (http://www.lmz-bw.de) IT-Dienstleistern für Schulen die neue paedML Linux 6.0 in Stuttgart vor. Anders als ihr Vorgänger, basiert das neue Produkt auf der Schul-IT-Lösung UCS@school des Bremer Softwarehauses Univention, die von Schulen und Schulträgern in mehreren anderen Bundesländern und der […]
Univention und Mandriva beschließen strategische Partnerschaft – DataCenter Insider
Thomas Drilling schreibt auf DataCenter Insider über die strategische Partnerschaft zwischen Univention und Mandriva sowie die Veröffentlichung von Mandriva Pulse in Univention App Center. Auszug: […] Der Bremer Open-Source-Spezialist Univention, unter anderem Hersteller der Unternehmens-Distribution Univention Corporate Server (UCS) und das französische Softwareunternehmen Mandriva haben eine strategische Partnerschaft beschlossen. Ein erstes, interessantes Ergebnis der Kooperation besteht […]
Univention Corporate Client 2.0 verfügbar – IP-Insider.de
IP-Insider berichtet über das Release 2.0 unseres Betriebssystems Univention Corporate Client für Desktops, Notebooks und Thin Clients und geht auf dessen zahlreiche, neue Features ein. Auszug: […] Den Administrationsalltag erleichtere das zentrale UCS-Managementsystem mit einem neuen Einrichtungsassistenten. Der Assistent mache eine nachträgliche Konfiguration der Clients weitgehend überflüssig, da jetzt sämtliche Einstellungen in einem Arbeitsgang vorgenommen […]
Univention Corporate Client 2.0 veröffentlicht – pro-linux.de
David Müller schreibt auf pro-linux.de über das Release von Univention Corporate Client 2.0 und stellt dabei einige der Highlights der neuen Produktversion vor. Auszug: […] Das Konfigurieren von Univention Corporate Client wurde in der jetzt veröffentlichten Version 2.0 gegenüber der Vorgängerversion vereinfacht. Anteil daran hat unter anderem der überarbeitete Einrichtungs-Assistent. Die Univention-Entwickler haben ihrem Wizard eine […]
Großes Update für Univention Corporate Client
Univention Corporate Client 2.0 mit einfacherer Einrichtung und RDP-Terminaldiensten Univention, führender europäischer Anbieter von Open Source-Produkten für den wirtschaftlichen Betrieb und die effiziente Verwaltung von IT-Infrastruktur hat eine neue Version seines Client-Betriebssystems Univention Corporate Client (UCC) veröffentlicht. Für UCC 2.0 wurde der Ubuntu-Unterbau auf den Stand von Ubuntu 14.04 LTS aktualisiert, wodurch UCC von sämtlichen […]
Eine Behörde auf Linux-Pfaden – eGovernment Computing
eGovernment Computing, die Zeitung für Verwaltungsmodernisierung und digitale Infrastruktur, schreibt in der Ausgabe 06/2014 über die seit mehreren Jahren erfolgreiche Nutzung von Univention Corporate Server (UCS) als IT-Infrastrukturlösung für das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). UCS wird dort zum Betrieb einer Active-Directory-Domäne für 950 Rechner an sechs Standorten genutzt. Auszug: […] Die Active-Directory-Funktionen von UCS ermöglichen auch die Einbindung […]
Univention komplettiert Schullösung UCS@school – ITespresso.de
Manfred Kohlen schreibt auf der Website von ITespresso über das Release von UCS@school 3.2 R2 und geht dabei auf einige der Highlights der neuesten Produktversion ein. Auszug: […] Trotz des Mehr an Funktionen will der Hersteller ein Weniger an Komplexität erreicht haben: Die Lösung für den Betrieb und die Verwaltung von IT-Infrastruktur im öffentlichen Raum soll […]
Sicherheitslücken sind ein grundsätzliches Problem – MittelstandsWiki
Sabine Phillip vom MittelstandsWiki führte ein Interview mit Peter Ganten, CEO bei Univention, über die Sicherheit von Open Source Software und die Probleme von Sicherheitslücken der OpenSSL-Verschlüsselung, die durch den „Heartbleed-Bug“ an die Öffentlichkeit geraten sind. Auszug: […] MittelstandsWiki: Gibt es etwas, das wir aus Heartbleed lernen können? Peter Ganten: Man kann Teilen der IT-Industrie, […]
Univention-Schulserver mit neuer Version – Heise online
Das Heise Magazin schreibt über die Veröffentlichung der neuesten UCS@school Version, UCS@school 3.2 R2. Auszug: […] Univention hat die Version 3.2 R2 seines Schulservers UCS@school veröffentlicht. Die neue Version soll die Nutzung, den Betrieb und das Management der IT an Schulen vereinfachen. So erleichtert ein neuer Assistent den Massenimport von Benutzerkonten aus CSV-Dateien. Eine Trennung der […]
Release von UCS@school 3.2 R2
Neue Version von UCS@school jetzt noch komfortabler und einfacher nutzbar Die Univention GmbH, führender europäischer Anbieter von Open Source-Produkten für wirtschaftlichen Betrieb und effiziente Verwaltung von IT-Infrastruktur, hat ein neues Release von UCS@school veröffentlicht. Für die Version UCS@school 3.2 R2 ergänzt Univention etliche Funktionen, um die Nutzung, den Betrieb und das Management der IT an Schulen […]