IT in Schulen
Cool Solution Moodle – für kooperatives Lernen
Was sind Cool Solutions? Als „Cool Solutions“ bezeichnen wir bei Univention Lösungen, die UCS um sinnvolle und nützliche Funktionen erweitern und die wir erfolgreich bei Kunden einsetzen. Diese Lösungen stellen wir regelmäßig im Univention Wiki als Cool Solutions-Artikel vor. In diesem Artikel möchte ich Ihnen gerne die Lernplattform Moodle und deren Anbindung an UCS vorstellen. […]
Video über CSV Import zum Anlegen von Benutzerkonten in UCS@school

UCS@school ist ein zentrales Identitäts- und Berechtigungs-Management für Schulen, welches Nutzer, Dienste, Anwendungen und digitale Medien zentral verwaltet. Wichtige Basisdienste wie die Bereitstellung von WLAN, Authentifizierung, Drucken oder Dateiablage sind integriert. Weitere Lösungen wie eLearning, Filesharing oder E-Mail können einfach an das Management angebunden werden. Mit unserer Einführungsreihe zu UCS@school möchten wir Ihnen nach und nach […]
Kurz erklärt: Bring Your Own Device (BYOD)
Bring Your Own Device und das kaum aussprechbare Kürzel dafür „BYOD“ stehen für Mitarbeiter in Organisationen und Unternehmen, die ihre privaten, mobilen Endgeräte mit zur Arbeit bringen und dort einsetzen. Für Mitarbeiter und Organisationen kann dies viele Vorteile haben, zum Beispiel: Potenzial für Kosteneinsparungen bei Geräten auf Seite der Organisation Zufriedenheit der Mitarbeiter durch Wahlfreiheit […]
Lernen von den Leuchttürmen
Am 10. Juni fand in Berlin die Veranstaltung “Digitaler Wandel in der Bildung: Perspektiven für Deutschland” statt, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Kooperation mit der Kultusministerkonferenz (KMK) veranstaltet wurde. Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung und Dr. Claudia Bogedan, Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Bremer Senatorin für Kinder und […]
Neues Release von UCS@school vereinfacht die zentrale Verwaltung von Nutzerkonten
Mit dem Release von UCS@school 4.1 R2 haben wir unsere Schul-IT-Lösung jetzt mit zwei weiteren Funktionen für das zentrale Management von digitalen Identitäten und Berechtigungen ausgestattet. Von nun an ist es möglich, Nutzerkonten für Lehrkräfte und Schüler auch schulübergreifend für mehrere Schulen gleichzeitig einzusetzen. Außerdem können jetzt in der Schulverwaltung gespeicherte Nutzerdaten über automatisierte Importmechanismen […]
Univention Absolventenpreis 2016 gestartet – Abschlussarbeiten zu Open Source-Themen gesucht
Auch 2016 schreiben wir wieder den Univention Absolventenpreis aus. Der Preis ist mit Preisgeldern von insgesamt 3.500 Euro dotiert und zeichnet Abschlussarbeiten aus, die einen besonderen Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software leisten. Eine hochkarätig besetzte Expertenjury mit Open Source-Spezialisten aus den Unternehmen Fujitsu, Bosch, Lufthansa Systems und DB Systel, dem Forschungsinstitut DFKI sowie […]
Konnektor für Google Apps for Work
In diesem Artikel möchte ich die Installation und Nutzung unseres neuen Konnektors zu Google Apps for Work beschreiben.
Konnektor für Microsoft Office 365
Vergangene Woche haben wir zwei neue Apps ins App Center eingestellt: Neben einem Konnektor zu Google Apps for Work gibt es dort nun auch einen Konnektor zu Microsoft Office 365. Im Folgenden möchte ich Ihnen kurz beschreiben, welche Vorteile er Ihnen bietet und wie Sie ihn am einfachsten konfigurieren und einsetzen.
Office 365 und Google Apps for Work – UCS ermöglicht Kontrolle über das Benutzermanagement
Microsoft und Google entwickeln sich zu den Platzhirschen der „Office“-Cloud und Unternehmen sehen sich gezwungen, eine bindende Entweder-oder-Entscheidung zu treffen. Mit den Schnittstellen zu Office 365 und Google Apps for Work, die wir jetzt für UCS entwickelt haben, geben wir den Nutzern die Wahlfreiheit zurück, denn die zentrale Benutzerverwaltung für sämtliche im Unternehmen eingesetzten Lösungen […]
Die Einführung effektiver IT in Schulen
Letzte Woche haben wir auf der didacta in der Vortragsreihe „Lernförderliche IT-Infrastrukturen ganzheitlich denken, planen und umsetzen“ gemeinsam mit dem Institut ifib, dem Bremer Landesinstitut für Schule (LIS) und dem Lernplattform-Dienstleister itslearning ein ganzheitliches Konzept für die Einführung effektiver IT in Schulen am Beispiel Bremen vorgestellt. Mit dabei rund 50 Schulträger, die sich informiert haben, […]