IT in Schulen
Tablets im Schulalltag effektiv mit Mobile Device Management (MDM) administrieren
Mit dem gestiegenen Interesse von Schulen am Einsatz von Tablets im Unterricht, stiegen 2015 die Anfragen beim Kreismedienzentrum Wildeshausen nach ausleihbaren Tablets stark an. Um den sicheren Betrieb der ausgeliehenen Geräte unabängig vom Standort zu garantieren, stand die Institution somit vor der Aufgabe, ein zuverlässiges zentrales Management der Tablets zu organisieren. Ein händisches Gerätemanagement, bei […]
Pünktlich zur didacta 2018: Pre-Release von UCS@school 4.3
Wir freuen uns sehr, auf der didacta 2018 das Pre-Release von UCS@school 4.3 erstmals öffentlich vorzustellen. Mit seinen umfangreichen neuen Funktionen kann UCS@school Schulen und Schulträger noch besser beim Aufbau schulischer IT-Infrastrukturen unterstützen, verschiedenste digitale Bildungsangebote darin einbinden und alles zentral verwalten. Ein Highlight der neuen Version 4.3 ist der automatisierte Datenimport aus gängiger Schulverwaltungssoftware. […]
IT Schul-Support durch Schulträger
Wenn man IT in Schulen ganzheitlich betrachtet, ist das Thema Schul-Support eines der ersten, das einem begegnet. Es stellt eine der entscheidenden Säulen dar, um LuL (Lehrerinnnen und Lehrer) und SuS (Schülerinnen und Schüler) eine sichere und verlässliche IT-Infrastruktur für zeitgemäße Bildung zu bieten. Dieser Artikel soll Anregungen für Lösungsmöglichkeiten bieten. Kernbestandteil ist die Erfahrung […]
In wenigen Schritten zur individualisierten Portalseite
Das Univention Portal ist die zentrale Anlaufstelle, über die Benutzer auf ein Univention-System zugreifen. Hier finden sich Links zu installierten Anwendungen wie Webmail. Administratoren können aber zudem eigene Links zu externen Webseiten setzen. Nicht zuletzt findet sich hier auch ein Modul, mit dem Benutzer ihr eigenes Passwort ändern können. Univention erlaubt es, die Startseite des […]
Erweiterte Importfunktionen im UCS@school Identity Management
Aktuell gepflegte Benutzerkonten von Lehrkräften und Schülern und der einfache Import von Nutzerdaten sind Kernaufgaben von UCS@school. Im vergangenen Jahr sind wir deshalb in der Produktentwicklung einen weiteren, wichtigen Schritt gegangen und haben den Benutzerimport für alle Datenformate aus Schulverwaltungssoftware geöffnet sowie eine Unterstützung für schulübergreifende Benutzerkonten hinzugefügt. Nun haben unsere Techniker ganz aktuell zwei […]
WLAN für Schulträger (BYOD/GYOD)
Dass das Thema WLAN für Schulträger nach wie vor drängend ist, zeigte im September einmal wieder eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung zur „Digitalisierung an Schulen: Der Geist ist willig, das WLAN schwach“. In dieser gab nur jede dritte Lehrerkraft an, dass sie mit der WLAN-Qualität zufrieden sei. Jede Fünfte gab sogar an, dass es […]
Datenschutzkonforme Einführung von Office 365 für Fuldaer Schulen
Der Magistrat der Stadt Fulda ist für die Betreuung und den Betrieb der IT für 23 Schulen in Fulda – davon 2 berufliche Schulen und 2 Gymnasien – mit 13.000 Schülern und 1.000 Lehrkräften zuständig. Anders als im übrigen Hessen profitieren wir als kleiner städtischer Schulträger von einem gut ausgebauten, stadteigenen Glasfaser-Netzwerk. Ein Großteil der […]
Wie starten mit einem zentralen Konzept für die Flensburger Schulen?
Schulträgerlösung „IT-Betreuung der Flensburger Schulen“ Dass die Digitalisierung der Bildung zum Top-Thema geworden ist, zeigt die Berichterstattung in der Presse: Das von Bundesministerin Wanka angekündigte 5 Milliarden Förderpaket für den Ausbau der Schul-IT macht dort genauso Schlagzeilen wie das Für und Wider von Laptopklassen oder die Diskussion über eine deutschlandweite Bildungscloud.
Die Bildungscloud ist an vielen Schulen NRWs schon Standard
Die Forderung der Politik, Deutschlands Schulen fit zu machen für die digitale Welt und das Internet mit dem Lernen in der Schule sinnvoll zu verknüpfen, trifft genau ins Schwarze. Denn für viele Schulen in Nordrhein-Westfalen – von der Grundschule bis zum Berufskolleg – gehört das Lernen mit digitalen Inhalten längst zum Schulalltag. So auch in […]
Die neue paedML 7 ist da!
Herzlichen Glückwunsch an das Landesmedienzentrum (LMZ) in Baden-Württemberg zur Fertigstellung der neuen paedML 7! Seit vielen Jahren unterstützt Univention das LMZ als Technologiepartner bei der Entwicklung und Pflege der Musterlösungen paedML Linux und paedML für Grundschulen. Diese Lösungen werden bereits von mehr als 400 Schulen im Ländle für das mediale Arbeiten in pädagogischen Netzwerken eingesetzt. […]