Das „Digitale Chemieregal“ geht an den ID Broker!

123 Chemieregal geht an den IdBroker

Seit der Einführung des Univention ID Brokers im Mai diesen Jahres gestaltet sich die Integration digitaler Lernangebote in die Schul-IT unkomplizierter als je zuvor. Einige Schulträger, die USC@school als Identitätsmanagement-System nutzen, und Anbieter von Bildungsdiensten arbeiten derzeit aktiv an der Integration des ID Brokers. Darunter zu nennen: Das ‘Digitale Chemieregal’, eine Online-Lernplattform zur aktiveren Gestaltung […]

UCS@school unterstützt Sie, den Überblick über Ihre Benutzer*innen zu behalten

Informationen zum Aktivierungsstatus, Updates in Kelvin API und ID Connector. Auch außerhalb der Major-Releases arbeiten wir ständig an Verbesserungen und neuen Features für unsere Produkte. Heute möchte ich Ihnen einige Neuerungen für UCS@school vorstellen, unserer für den Bildungsbereich optimierten Lösung für das Identitätsmanagement sowie Integration und Bereitstellung von IT-Diensten für Schulen über eine offene Plattform.

UCS@school ID Broker treibt die Digitalisierung der Lehre in Bremen erfolgreich voran

ID Broker: ID Vermittlungsdienste für Schulträger und Schulen

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem neuen ID Broker nun eine weitere Möglichkeit für die einfache und zentrale Authentifizierung für Schüler*innen und Lehrkräfte an digitalen Bildungsangeboten geschaffen haben. Der ID Broker wird als neue Schnittstelle in UCS@school implementiert und ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher Bildungsangebote in der digitalen Lehre mit nur einem einzelnen Login.

Pilotprojekt verbindet UCS@school und BILDUNGSLOGIN

Pilotrojekt BILDUNGSLOGIN: Logos Univention und Verband Bildungsmedien

Gemeinsam mit dem Verband Bildungsmedien e.V. (VBM) vernetzen wir in einem einzigartigen Pilotprojekt unser Identitätsmanagement von ucs@school mit dem Lizenzmanagement BILDUNGSLOGIN. Dadurch ermöglichen wir Lehrkräften und Schüler*innen einen einfachen und datenschutzkonformen Zugriff auf digitale Bildungsmedien.

UCS@school 4.4 v8: Stabilität in Computerraummodul, Klassenarbeitsmodus, Vorbereitung ITALC-Ablösung und Kelvin API

Im Rahmen von sogenannten Sprints, wichtiger Bestandteil der agilen Entwicklungsmethode „Scrum“, veröffentlicht das UCS@school-Team in zweiwöchentlichem Turnus regelmäßig Aktualisierungen für UCS@school, die Sie per Update für Ihre bestehende UCS@school Umgebung einspielen können. Die Features und Fixes rund um UCS@school Version 4.4 v8 und einen kleinen Ausblick auf die gerade in der Produktentwicklung anstehenden Themen stelle […]

Version 7.2 von paedML Linux und paedML für Grundschulen in den Startlöchern

Bereits seit 2014 ist die auf UCS und UCS@school basierende Netzwerklösung paedML Linux an baden-württembergischen Schulen im Einsatz. Inzwischen setzen rund 900 Lehranstalten die paedML Linux und die für Grundschulen optimierte paedML ein. Im ersten Halbjahr 2021 soll nun eine neue paedML-Version veröffentlicht werden, die auf UCS/UCS@school 4.4 aufsetzt und einige neue Funktionen und Applikationen […]

UCS@school 4.4 v7: Verbesserte Sicherheit, überarbeiteter Klassenarbeitsmodus und neue Mailverteilerlisten

UCS@school Version 4.4 v7 Logo

Das UCS@school-Team hat die siebte Version von UCS@school 4.4 veröffentlicht. Sie korrigiert ein paar Fehler, bringt aber auch neue Features mit. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die wichtigsten Neuerungen vorstellen. So haben wir nicht nur eine Sicherheitslücke geschlossen, sondern auch das Einrichten von Arbeitsgruppen-Mailadressen für die Rollen Lehrer und Schuladministrator aktiviert sowie den Klassenarbeitsmodus […]

UCS@school 4.4 v6: Neue Funktionen und Features

Logo der UCS@School-Version 4.4 v6

Pünktlich zum Schulstart in den meisten Bundesländern und Kantonen hat das UCS@school-Team eine neue UCS@school-Version (4.4 v6) veröffentlicht. Ziel war es, den Benutzern die tägliche Arbeit weiter zu erleichtern. Dafür haben wir die rollenbasierte Administration in den Fokus genommen und neue delegative Funktionserweiterungen dafür geschaffen.

How To: Videokonferenz-Lösung BigBlueButton für UCS konfigurieren und einfach nutzen

Schulträger und andere Bildungseinrichtungen stehen seit dem Frühjahr vor der Herausforderung, ihre Lehre ohne oder mit eingeschränktem Präsenzunterricht bzw. Präsenzveranstaltungen fortzuführen. Dieser Artikel stellt Ihnen das Web-Konferenz-System BigBlueButton vor, das eine mögliche Lösung für diese Herausforderung sein kann. Im ersten Teil des Artikels möchte ich Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von BigBlueButton geben […]

Einheitliche Landes-IT-Infrastruktur für Entlastung von Schulträgern

UCS@school ID Connector & Kelvin REST API Viele unserer Kunden aus den Bildungsverwaltungen der Länder möchten gerne die IT-Infrastruktur vereinheitlichen, Sachaufwandsträger bzw. Schulträger entlasten und Schulen pädagogische Freiheiten ermöglichen, um eigene Konzepte umzusetzen. Genau dies unterstützen wir mit UCS@school und heute möchte ich Ihnen eine Neuentwicklung vorstellen, die die Möglichkeiten von UCS@school dafür weiter ausbaut.