Univention Blog
News, Tipps und Best Practices
Was Sie als Schulträger zum DigitalPakt Schule wissen sollten
Nach dem langen Hin und Her der letzten Jahre befindet sich der DigitalPakt Schule nun auf der Zielgeraden. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat explizit alle Beteiligten dazu aufgefordert, mit den Vorbereitungen zu beginnen. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, um Sie an dieser Stelle in unserem Blog kontinuierlich über den aktuellen Status und die Fördermöglichkeiten, die […]
Matterbridge installieren für grenzenloses Chatten
Bei Kopano entwickeln wir bereits seit einiger Zeit Pakete, um Mattermost einfach zu installieren und zu aktualisieren. Für diejenigen, die den Univention Corporate Server (UCS) nutzen, führen wir eine App, die Mattermost einrichtet und automatisch für Sie konfiguriert.
Kurzes How-To der Benutzerverwaltung in UCS
Die Benutzerverwaltung ist das Herzstück eines jeden UCS Systems. In ihr können Sie Benutzer anlegen, editieren und löschen sowie weitere Aufgaben wie das Ändern von Passwörtern vornehmen. In diesem Artikel beschreiben wir Ihnen die ersten Schritte für die Verwaltung Ihrer Benutzer.
Kurz erklärt: UCS Mail Server zentral in die IT einbinden
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit UCS schnell einen funktionstüchtigen Mail Server aufbauen. Da E-Mails heute ein fester Bestandteil der Unternehmens-Kommunikation sind, empfehlen wir, den Mail Server als zentralen Dienst direkt in die Organisations-IT einzubinden.
Heterogene Verzeichnisdienste unter UCS: Synchronisierte Services für Linux und Windows-Umgebungen
Das zentrale Management von heterogenen Netzwerken ist eine der Stärken von UCS. Von Anfang an war es unser Ziel, eine Plattform zu kreieren, die eine Brücke zwischen den etablierten Standards von Linux/Unix und Microsoft/Windows schlägt, so dass Nutzer aus beiden Welten gleichermaßen profitieren können. Aber wie genau funktioniert dieser Brückenschlag, oder genauer die Synchronisation zwischen […]
Ready to use: App Appliances von Nextcloud, ownCloud, Kopano, OpenProject oder Mattermost
Für eine Reihe von Apps aus dem Univention App Center gibt es App Appliances zur schnellen und einfachen Inbetriebnahme über unterschiedliche Virtualisierungsplattformen. In diesen Appliance ist die App bereits auf UCS vorinstalliert. Das Setup der Appliance ist für die Systeme gleich und ziemlich einfach: Der Nutzer durchläuft einen System Setup Wizard und nimmt dabei in […]
ID4me – Identity Management im Sinne der User
Ein universelles digitales Profil, mit voller Datenkontrolle beim Nutzer – aber wie? Die Mehrheit der Internet User ist es leid, sich Hunderte von Logins und Passwörtern zu merken. Aus diesem Grund nutzt die Mehrheit wenige Passwörter für alle Online-Portale, Webshops, SaaS Lösungen etc. oder sichert zum Schreck aller Security und IT Experten die Passwörter im […]
Chrome warnt Nutzer vor HTTP – Konfigurieren Sie mit Let’s Encrypt kostenlose SSL-Zertifikate für UCS
Mit dem 23. Juli 2018 als Stichtag hat Google Anfang Februar einen neuen Meilenstein auf dem Weg zum vollverschlüsselten Web geschaffen. An diesem Tag erscheint die neue Version 68 des Browser Chrome und diese wird erstmals alle über HTTP aufgerufenen Webseiten als unsicher markieren. An der Position des bereits bekannten grünen Schlosses, welches bei sicheren […]
Gestalten Sie das UCS Portal ganz einfach per Drag & Drop
Univention Corporate Server verfügt seit UCS 4.2 über eine sogenannte Portalseite. Sie ist wie eine Art Homepage für den Arbeitsplatz, die Sie für jeden Ihrer Nutzer individuell gestalten können – sowohl technisch als auch optisch. Wie das genau geht, erkläre ich Ihnen heute.
Release UCS@school: Zahlreiche neue pädagogische und administrative Funktionen
Mit UCS@school 4.2 v10 und UCS@school 4.3 v4 stehen ab sofort zwei Releases bereit, die eine Menge neuer Funktionen mit sich bringen. Die Highlights aus dem pädagogischen und administrativen Bereich habe ich hier für Sie zusammengefasst: Pädagogische Funktionen Dialog im Computerraum-Modul: Wenn kein Raum vorhanden ist, erscheint im Computerraum-Modul ein Dialogfeld, über das Sie nun […]