Zentrale IT-Verwaltung für die neun Standorte des Bundesamts für Strahlenschutz

Samba 4 als Brückentechnologie zwischen der Microsoft Windows- und der Open Source-Welt

Die Infrastrukturlösung Univention Corporate Server ermöglicht durch die Integration von Samba 4 eine effiziente Verschmelzung der proprietären Windows-Welt mit der freien Linux-Welt beim Bundesamt für Strahlenschutz. Dadurch profitiert das Bundesamt gleichermaßen von beiden Welten und sieht seine Ansprüche an Hochverfügbarkeit, Stabilität, einfache Verwaltbarkeit und Georedundanz laut Aussagen des IT-Leiters des Bundesamtes voll erfüllt.

UCS@school 3.1 R2 veröffentlicht

Neue Funktionen zur Durchführung von Prüfungen in Schulen

Der Infrastruktursoftware-Spezialist Univention veröffentlicht Version 3.1 R2 seiner IT-Komplettlösung für Schulen „UCS@school“. Die Software für den Betrieb und die Verwaltung von Schul-IT bringt neben zahlreichen Verbesserungen bestehender Features auch neue Funktionen für Lehrer mit. So können Lehrer nun beispielsweise mit dem neuen „Klassenarbeitsmodus“ in wenigen Minuten die Schülerrechner in einen Modus für Klassenarbeiten und Prüfungssituationen versetzen.

Univention Absolventenpreis in Berlin verliehen

Erstklassige, praxisnahe Einreichungen zur Entwicklung von Open Source Software

Zur Eröffnung des LinuxTages 2013 zeichnete Univention Geschäftsführer Peter Ganten heute die Gewinner des Univention Absolventenpreises aus. Alle drei Gewinner entwickelten im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten praxisrelevante Open Source Software, mit deren Hilfe die Möglichkeit eines Einsatzes solcher Software in Wirtschaft und Industrie erheblich verbessert wird. Mit dem Preis fördert Univention, selbst Hersteller von Open Source Software für Unternehmen und Behörden, nun schon zum sechsten Mal erfolgreich die Entwicklung und Verbreitung von Open Source Software.

Neue Applikationen auf dem Open IT-Summit kennenlernen

Open Source Backup-Lösung Bareos im Univention App Center veröffentlicht

Die Backup- und Recovery-Lösung Bareos steht ab sofort im Univention App Center zur Verfügung und ist nach wenigen Mausklicks einsatzbereit. Mit dieser neuen Applikation liefert die Infrastrukturlösung Univention Corporate Sever (UCS) Unternehmen und Behörden eine professionelle, umfassende Open Source-Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung ihrer Daten. Interessenten lernen die Kombination auf dem Univention-Stand 105 in Halle 6.3 auf dem Open-IT Summit, der am 22. und 23. Mai 2013 auf dem Berliner Messegelände stattfindet, kennen.

Neue Applikationen auf dem Open IT-Summit kennenlernen

Open Source Backup-Lösung Bareos im Univention App Center veröffentlicht

Die Backup- und Recovery-Lösung Bareos steht ab sofort im Univention App Center zur Verfügung und ist nach wenigen Mausklicks einsatzbereit. Mit dieser neuen Applikation liefert die Infrastrukturlösung Univention Corporate Sever (UCS) Unternehmen und Behörden eine professionelle, umfassende Open Source-Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung ihrer Daten. Interessenten lernen die Kombination auf dem Univention-Stand 105 in Halle 6.3 auf dem Open-IT Summit, der am 22. und 23. Mai 2013 auf dem Berliner Messegelände stattfindet, kennen.

CeBIT 2013: Interesse an Ersatz für Microsofts Small Business Server groß

Integrierte Unternehmenslösungen von Univention und Zarafa auf der CeBIT testen
Das Interesse an der Kombination der Windows Server-Alternative Univention Corporate Sever (UCS) und der Groupware Zarafa ist, laut Univention, weiterhin groß. Seit Dezember verzeichnet der Softwarehersteller bereits 6.500 Downloads seiner mit Active-Directory-kompatiblen Diensten ausgestatteten Infrastrukturlösung UCS, vornehmlich aus dem deutschsprachigen Raum. Die mit Microsoft Exchange vergleichbare Groupware Zarafa ist mit wenigen Mausklicks in UCS installierbar. Interessenten lernen die Kombination auf dem Univention CeBIT-Stand E 16 in Halle 6, auf dem Zarafa Mitaussteller ist, kennen.

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg schließt Partnerschaft mit Open Source-Anbieter

Baden-württembergische Schul-Lösung paedML®Linux zukünftig auf Univention-Basis

Mit der durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) entwickelten „pädagogischen Musterlösung“, kurz „paedML“, ist das Land Baden-Württemberg einer der Vorreiter bei der Unterstützung von schulischer IT-Nutzung. Die nächste Version von paedML Linux wird nun auf der Schul-IT-Komplettlösung „UCS@school“ des Bremer Open Source-Herstellers Univention basieren. Dabei handelt es sich um eine umfangreiche Lösung für schulische IT-Infrastruktur und den IT-gestützten Unterricht. Gemeinsam mit Univention wollen die Baden-Württemberger paedML zu einer modernen schulpädagogischen Lösung weiterentwickeln, mit der auch die Cloud-basierte Bereitstellung von IT und mobile Geräte unterstützt werden sollen.

CeBIT 2013: Univention Corporate Client für Desktops, Notebooks und Thin Clients

Univention veröffentlicht neues Client-System mit zentralem Management

Auf der CeBIT stellt Univention, Hersteller von integrierten Infrastruktur-Softwareprodukten, sein neues Desktopprodukt Univention Corporate Client (UCC) vor. UCC ist ein auf dem Linux-Betriebssystem Ubuntu basierendes, zentral managebares Clientbetriebssystem für den Einsatz mit Desktops, Notebooks und Thin Clients. Mit ihm sollen Administratoren zentral, effizient und einheitlich Linux-basierte Client-Systeme mit verschiedenen Endgeräten – vom Laptop bis zum Selbstbedienungsterminal – verwalten können.

CeBIT Open Source: Flexible Lösung für Unternehmens-IT von morgen

Univention sorgt für die einfache Verwaltung von Windows, Linux, Cloud und Apps

Auf der CeBIT in Halle 6, Stand E 16 stellt Univention, führender deutscher Hersteller von integrierter Open Source Software für IT-Betrieb und -Management, seine kontinuierlich erweiterte Lösung Univention Corporate Server als einfach handhabbare Server- und Integrationsplattform für Unternehmen und Behörden vor. Anwender können mit dieser Open Source Software Benutzer- und Rechtemanagement vereinfachen, Serverdienste wie Active Directory bereitstellen, Windows-, Linux- sowie Mac OS X-basierte Clients unterstützen und viele Cloud-basierte Anwendungen einfach integrieren. Technologiepartner von Univention zeigen darüber hinaus zahlreiche im „App Center“ von Univention Corporate Server vorhandene Unternehmenslösungen.

UCS@school 3.1 im App Center veröffentlicht

Univention-Komplettlösung für Schul-IT jetzt mit wenigen Klicks einsetzbar

Der IT-Infrastruktursoftware-Spezialist Univention veröffentlicht Version 3.1 seiner IT-Komplettlösung für Schulen „UCS@school“. Diese Lösung zur Verwaltung von Schul-IT mit leicht bedienbaren und vielfältigen Funktionen für den Einsatz von Computern im Unterricht, ist umfassend aktualisiert. Die neue Version steht erstmalig im Univention App Center bereit und läßt sich von dort mit nur wenigen Mausklicks in Betrieb nehmen und ausprobieren.