News
How To: Der Printserver-Administration mit UCS
In diesem How-To möchte ich Ihnen zeigen, wie die Printserver Administration in einer UCS-Domäne funktioniert. Die Druckerverwaltung ist ein zentraler Bestandteil von UCS und ermöglicht Ihnen, Drucker und PDF-Drucker in einer UCS-Domäne zu steuern und richtlininenbasierte Druck-Quota in UCS einzurichten.
Eine neue Protokollversion für den Univention Directory Notifier
Im Februar 2019 erhielt der Univention Directory Notifier eine neue Protokollversion, die die Replikation von Verzeichnisdienstinhalten innerhalb der UCS Domäne sicherer macht. Um das erreichen zu können, mussten unter der Haube einige Dinge geändert werden.
Peter Ganten im Interview mit treffpunkteuropa (JEF): Künstliche Intelligenz bietet große Chancen für die Menschheit
In einem Interview haben sich die Macher des Webmagazins der Jungen Europäischen Föderalisten mit Peter Ganten über das Thema künstliche Intelligenz unterhalten. Unter anderem ging es darum, ob die Angst vieler Menschen vor KI berechtigt ist, welche Chancen KI für die EU bietet, wie europäischen Bürger vor der Ausspionierung durch internationale Digitalkonzerne geschützt werden und […]
How To: Konfiguration für UCS Self Service App leicht gemacht
Einer der großen Vorteile von UCS ist, dass sich Nutzer an den unterschiedlichsten auf UCS betriebenen und in ihrer Organisation genutzten Diensten mit ihrem üblichen Benutzernamen und Passwort anmelden können. Ihr Passwort ändern konnten Benutzer bisher über die Univention Management Console (UMC). Über den Eintrag Benutzereinstellungen / Passwort ändern kann nach Eingabe des alten Passworts […]
How To: Upgrade auf die neue UCS-Version 4.4
Im März haben wir das vierte Minor Release für Univention Corporate Server 4 veröffentlicht. Die aktuelle Version 4.4 bietet eine Reihe neuer Funktionen, mehr Sicherheit und Komfort. Im Blogartikel UCS 4.4 Release – Admin Diary, Self Services und Windows Vertrauensstellung haben wir die Highlights der neuen UCS Version vorgestellt. In diesem Beitrag zeigen wir nun, […]
UCS: LDAP-Replikation leicht gemacht
Das Herzstück eines Identity Management-Systems ist ein Verzeichnisdienst, der an einer zentralen Stelle Benutzerdaten verwaltet und Applikationen zur Verfügung stellt. Beim Univention Corporate Server (UCS) übernimmt OpenLDAP diese Aufgabe. Da bei einem Ausfall des LDAP-Verzeichnisdienstes die Nutzung vieler angeschlossenen Systeme nicht mehr ohne Weiteres möglich ist, zeigen wir in diesem Beitrag, wie Sie Ihre UCS-Domäne […]
Ende der Maintenance von UCS 4.2
Am 31. März 2019 ist die Maintenance von UCS 4.2 zu Ende gegangen. Nutzer, die noch UCS 4.2 im Einsatz haben, sollten auf eine aktuellere Version von UCS updaten, um auch weiterhin Sicherheitsupdates, Bugfixes und Minor-Releases zu bekommen. Für ein Update auf die aktuellste UCS Version 4.4 muss zunächst auf UCS 4.3. upgedatet werden. Eine […]
Collabora Online in UCS: In wenigen Minuten zu Ihrer eigenen Private Office Suite
In diesem Artikel möchte ich Ihnen die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Collabora Online vorstellen, Ihnen erklären, wie Sie Collabora mit Nextcloud oder ownCloud nutzen können, um Datenschutzanforderungen einzuhalten und Ihnen zeigen, wie einfach die Integration und der Betrieb von Collabora Online mit Univention Corporate Server (UCS) ist. Außerdem erfahren Sie, dass Collabora Online in […]
Unsere Third Party App Charts für März 2019
Es ist Zeit für eine neue Ausgabe der 3rd Party App Charts. Gegenüber der letzten Ausgabe gab es folgende Veränderungen:
Film-Tutorial: zentrale Maildienste in UCS bereitstellen
In dem 8-minütigen Film-Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren eigenen E-Mail Server mit UCS aufsetzen. Dabei erfahren Sie zunächst, wieso Sie die Komponente UCS Mail Server aus dem Univention App Center auf einem UCS Slave installieren sollten und wie Sie bei der Installation vorgehen. Bei der Konfiguration des Servers zeige ich Ihnen, wie Sie […]