Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Eine Online-Veranstaltung mit selbstgehosteten Open-Source-Tools und Self-Service: schwer vorstellbar? In diesem Artikel beschreibe ich, wie wir mit UCS, Cloudron und BigBlueButton die Anforderungen erfüllt haben.
Das siebte Point Release ist da: UCS 4.4.-7 bringt Verbesserungen und Neuerungen, unter anderem für den Self Service, das Portal, Samba und den S4 Connector. Die wichtigsten Veränderungen möchte ich Ihnen in diesem Artikel vorstellen.
Es ist ein altbekanntes Problem unter IT-Fachleuten: die einzelne Verwaltung von Benutzeraccounts für diverse Anwendungen und zugehörige Zugriffsrechte gestaltet sich schon mit wenigen Angestellten sehr zeitaufwändig. Ändern sich Zuständigkeiten oder kommen neue Mitarbeiter*innen hinzu, besteht die Gefahr, dass schnell Wildwuchs in der IT-Infrastruktur entsteht. Diese Prozedur ist nicht nur ein echter Zeitfresser; vielmehr leidet die Sicherheit auf Dauer immens darunter. Oftmals werden in der Konsequenz die Verwaltung der Benutzer und deren Berechtigungen vernachlässigt. Dieses Problem wächst parallel zur Größe des Unternehmens und kann irgendwann bedenkliche Ausmaße annehmen. Um wieder Herr der Lage zu werden, empfiehlt sich das Anlegen einer zentralen Benutzerverwaltung in Form eines Identity-Management-Systems.
Nicht selten stellt ein LDAP-Verzeichnisdienst, den wir übrigens auch in unserem Univention Corporate Server verwenden, den Kern eines Identity Management Systems dar. Die Abkürzung „LDAP“ steht für engl. Lightweight Directory Access Protocol. Wie dieser Name schon vermuten lässt, wird damit zunächst lediglich das Protokoll beschrieben. Allgemein sprechen wir aber gern von „dem LDAP“, obwohl wir eigentlich den LDAP-Verzeichnisdienst im Sinn haben.
ONLYOFFICE ist ein Office-Paket für die Zusammenarbeit an Textdokumenten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen in UCS. Es wird mit Nextcloud, ownCloud oder Seafile kombiniert und üblicherweise als eine Docker-basierte App oder als eine vorkonfigurierte virtuelle Appliance installiert. Sie können ONLYOFFICE auch in UCS LDAP integrieren, um alle Benutzer/innen zu verwalten.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen das aktuelle, große Update vor, das einen neuen Namen von ONLYOFFICE Online Editoren sowie auch lang erwartete Funktionen für Tabellenkalkulationen mit sich bringt.
Version 11.0 der Open Source Projektmanagement-Software OpenProject beinhaltet viele neue Funktionen, die sowohl das klassische als auch das agile Projektmanagement verbessern.