Univention Blog
News, Tipps und Best Practices
Abschied von Master und Slave: UCS 5.0 bringt neue Namen für Systemrollen

Im Dezember werden wir das Beta Release von UCS 5.0 herausgeben. Für Nutzer*innen, die UCS bereits länger einsetzen, wird vor allem die Umbenennung der Systemrollen eine deutliche Veränderung bringen, die im Beta Release bereits sichtbar werden wird. Neben der elementaren Trennung von diskriminierenden Begriffen („Master“ und „Slave“) möchten wir durch neue Namensgebungen die zentrale Funktionalität […]
OpenProject 11.0: Neuerungen in der Commmunity- und Enterprise-Version
Version 11.0 der Open Source Projektmanagement-Software OpenProject beinhaltet viele neue Funktionen, die sowohl das klassische als auch das agile Projektmanagement verbessern.
UCS@school 4.4 v7: Verbesserte Sicherheit, überarbeiteter Klassenarbeitsmodus und neue Mailverteilerlisten
Das UCS@school-Team hat die siebte Version von UCS@school 4.4 veröffentlicht. Sie korrigiert ein paar Fehler, bringt aber auch neue Features mit. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die wichtigsten Neuerungen vorstellen. So haben wir nicht nur eine Sicherheitslücke geschlossen, sondern auch das Einrichten von Arbeitsgruppen-Mailadressen für die Rollen Lehrer und Schuladministrator aktiviert sowie den Klassenarbeitsmodus […]
UCS 5.0 Status-Update: Beta Release im Dezember 2020

Seit der Ankündigung, dass wir an UCS 5.0 arbeiten, ist ziemlich genau ein Jahr vergangen. Seitdem ist es nur scheinbar ruhig geworden: wir waren fleißig und haben einige wichtige Schritte vollzogen, um UCS als zukunftssichere Plattform ausrichten zu können. Die ersten Ergebnisse wollen wir im Dezember in einem Beta Release auch öffentlich verfügbar machen. In […]
LDAP: Last Logon Timestamp protokollieren
In relativ vielen UCS-Umgebungen haben die Systemverwalter noch keine konsistenten Prozesse zum Aufspüren, Deaktivieren oder Löschen ungenutzter Benutzerkonten entwickelt. So sammeln sich über die Jahre Accounts im LDAP-Verzeichnisdienst an, die schon lange nicht mehr genutzt werden. Wir bei Univention haben im Kundenauftrag eine neue UCS-Erweiterung entwickelt, die dabei hilft, solche ungenutzten Zugänge aufzuspüren. Das Lastbind-Overlay-Modul […]
Cloud-Office: Open Source ist die bessere Lösung
Schnelle Abstimmungsprozesse in Teams, die auch zeit- und ortsunabhängig funktionieren sollen, gehören heute zu einem modernen Arbeitsablauf. Für diese Art der Zusammenarbeit ist es unverzichtbar, dass alle Teammitglieder Dokumente gemeinsam bearbeiten können, ohne dass es zu Konflikten wegen unterschiedlicher Dateiversionen oder zu endlosen und ermüdenden Kommentarschleifen kommt. In diesem Artikel möchte ich Ihnen anhand von […]
UCS Samba/AD: Trust mit nativen Microsoft Active Directory Domänen etablieren
Eine Vertrauensstellung einzurichten bedeutet, Benutzern einer Domäne Zugriff auf die Ressourcen einer anderen zu geben. Dies kann in manchen Situationen den Handlungsspielraum erweitern. In dem nun beschriebenen Beispiel werde ich mich konkret auf das Zusammenspiel zwischen Samba in UCS und Microsoft Windows beziehen und dabei im Einzelnen erklären, wie eine sogenannte Vertrauensstellung dafür konfiguriert werden […]
UCS 4.4-6: Sechstes Point Release von UCS 4.4
Wir haben das sechste Point Release veröffentlicht: UCS 4.4-6 bringt außer Bugfixes, Sicherheitsupdates und Verbesserungen auch neue Features mit. So haben unsere Entwickler beispielsweise den Self Service, das App Center und das UCS-Portal erweitert. Ich möchte Ihnen mit diesem Artikel einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und die wichtigsten Neuerungen vorstellen.
IT-Kosten und Covid-19: Was Unternehmen aus der Krise lernen können
Im Rahmen der COVID-19 – Krise haben sich die IT-Anforderungen in vielen Unternehmen, Organisationen und Regierungen gewandelt. Dies gilt auch für die Wahrnehmung der IT insgesamt. In zahlreichen Organisationen hat sie in großflächigem Umfang die Steuerung der Richtlinien für Fernarbeit übernommen. Nicht selten mussten diese Veränderungen über Nacht implementiert werden, wenn seitens der Regierung erlassene […]
Reporting für Profis: Aktivitäten im UCS-LDAP-Verzeichnisdienst protokollieren
Viele Dienste und Prozesse, die in einer Domäne laufen, dokumentieren im Hintergrund vollautomatisch ihre Aktivitäten. In den Logfiles sind unter anderem Informationen zu den Anmeldungen der Benutzer*innen am System, zur Installation und Deinstallation von Software, Zugriffe auf Webseiten, Fehlermeldungen und andere Hinweise enthalten. Auch Univention Corporate Server (UCS) erstellt solche Berichte – entweder hinter den […]