Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Wir, die Firma bitpack.io aus Birkenwerder, haben die IT-Infrastruktur des Vereins in den letzten Monaten modernisiert. Seit Juli 2019 sind die neuen Systeme im Einsatz: Die zentrale Komponente ist Univention Corporate Server; weiterhin sind Kopano, Nextcloud und OnlyOffice im Einsatz. In diesem Artikel möchten wir Ihnen das Projekt kurz vorstellen.
Es gibt inzwischen eine Vielzahl unterschiedlicher Kanban-Lösungen, aber wenn Sie eine Open-Source-Alternative zu bekannten Lösungen wie Trello, Kanban Tool, Airtable, ClickUp etc. suchen, sollten Sie sich einmal Wekan anschauen. Dessen Software wird unter einer MIT-Lizenz herausgegeben. Wekan ist auch im Univention App Center verfügbar und kann von dort einfach in Univention Corporate Sever (UCS) integriert und somit zentral über dessen Management Console verwaltet werden.
Bei Univention denken wir laufend darüber nach, wie wir Nutzen und Wert von Univention Corporate Server (UCS) und dem App Center erhöhen können. Eine dabei entstandene Idee ist das App Vorschlagsystem, das ich in diesem Artikel vorstellen möchte. Außerdem möchte ich einen kleinen Einblick ermöglichen, wie wir bei Univention mit Hypothesen & Tests in solchen Projekten arbeiten. Und Sie erfahren, wie wir bei dem System, anders als bei anderen Systemen häufig der Fall, dem Schutz persönlicher Daten höchste Priorität eingeräumt haben.
Für das Managen der Inhalte des Verzeichnisdienstes über UDM gibt es insbesondere für Einsatzszenarien mit umfangreichen Strukturen deutliche Performance-Verbesserungen. Weitere kleinere Verbesserungen gab es außerdem beim DNS-Management, wo bei weiteren Modulen jetzt die Suche nach IP-Adressen aktiviert ist sowie bei der Nutzung von Standardcontainern von Domänencontroller-Objekten. Ganz neu ist die REST API für UDM, die die Integration von UDM mit anderen Anwendungen erheblich erleichtert. Diese REST API haben wir zunächst als Betaversion veröffentlicht. Nach weiteren Tests und Verbesserungen planen wir eine stabile Version im Herbst zu veröffentlichen.