Werde Teil unseres Teams und sorge für mehr Digitale Souveränität!
- Teamleiter IT – Kundenprojekte (m/w/d)
- IT Consultant (m/w/d)
- Senior Backend / Software Developer Python (m/w/d)
- u.v.m.

Wir möchten heute unsere UCS@school-Nutzer*innen auf das ID Connector Update vom 26.08.2022 aufmerksam machen.
Schulträger, die den ID Connector im Einsatz haben, um ihre UCS@school Instanzen in Echtzeit mit den Nutzerdaten zu versorgen, wissen das einige Komponenten, wie die UCS@school Kelvin API, für einen reibungslosen Datenfluss notwendig sind. In der letzten Woche haben wir den ID Connector auf die Version „2.2.4“ aktualisiert und damit auf anstehende Verbesserungen der UCS@school Kelvin API vorbereitet.
Die API ist dafür zuständig, die auf den entfernten Systemen ankommenden Nutzerdaten aus dem Hauptsystem entgegenzunehmen und einzuspeisen. Hier stehen baldige Performance-Verbesserungen sowie eine Erweiterung der Datenstruktur an, sodass zukünftig Arbeitsgruppen von der Kelvin API verarbeitet werden können.
Wenn Sie den ID Connector in Ihrer UCS@school Umgebung im Einsatz haben, so empfehlen wir Ihnen auf die Version „2.2.4“ zu aktualisieren, um damit auf künftige Anpassungen bestens vorbereitet zu sein.
Diese und weitere Release Updates zum ID Connector finden Sie unter: https://docs.software-univention.de/ucsschool-id-connector/HISTORY.html.
Marie Aurich ist seit Mai 2022 als Produktmanagerin bei Univention tätig und verantwortlich für die Weiterentwicklung des Open Source Identity Management Systems UCS@school.