Samba: Backup und Restore unter UCS

Backup & Restore UCS
Verwalten Sie Windows-Rechner in Ihrer UCS-Domäne? Setzen Sie auch Samba ein, um einen Active-Directory-kompatiblen Domänencontroller mit einem Anmeldedienst für die Windows-Clients bereitzustellen? Dann haben Sie sich vielleicht schon gefragt, welche Backup-und-Restore-Strategie für Ihre Umgebung passend ist. Welche Daten gilt es zu sichern? Wie gehen Sie vor, um im Ernstfall einen einzelnen Domänencontroller (DC) wiederherzustellen? Und was ist zu tun, wenn die ganze Domäne von einem Ausfall betroffen ist?

Einstieg bei Univention: Was ist eigentlich die „About-Reihe“?

Arbeiten bei Univention: Open Space für Unterhaltungen

Was ist eigentlich die „About-Reihe“ bei Univention?

Die About-Reihe ist eine Terminserie, in der einzelne Kolleg*innen die Arbeit ihres Teams den neuen Kolleg*innen vorstellen. Jede Abteilung hat einen About-Termin: About Finance, About Product Management, About HR, About Development usw. Durch das Wissen, dass in dieser Terminserie vermittelt wird, erhalten die neuen Kolleg*innen einen sehr guten Gesamteindruck von Univention und einen Überblick über die zusammenhängenden Prozesse zwischen den Abteilungen. Außerdem ist es uns wichtig, dass sich unsere neuen Kolleg*innen möglichst leicht vernetzen und verschiedene Ansprechpartner*innen kennenlernen können.

Dashboard für UCS 5 verfügbar – Alertmanager löst Nagios-Integration ab

Die detaillierte Domänen- und Serverüberwachung auf wichtige Key Performance Indicators (KPIs) wie z.B. Disk usage, Memory, CPU, Network, etc. ist ein unverzichtbarer Teil zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebes einer UCS Umgebung. Mit dem UCS Dashboard können sich Administrierende über unterschiedliche Dashboards schnell einen Überblick über den Zustand einer UCS Domäne und deren Server verschaffen.

Konsortium von Univention, Bechtle, Hochschule Harz und Dataport präsentiert Prototyp für Nationale Bildungsplattform

Bremen, 02. August 2022 – Ein Konsortium aus Bechtle, der Hochschule Harz, Dataport und Univention hat den Prototyp einer technischen Infrastruktur für die Nationale Bildungsplattform fertiggestellt. Der Prototyp beweist, dass alle deutschen Bildungsformen und -angebote einfach und sicher über eine einzige digitale Meta-Plattform verbunden werden können. Diesen Nachweis zu erbringen, war Gegenstand des Förderwettbewerbs „Initiative Digitale Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom September 2021 bis Februar dieses Jahres. Der Wettbewerb ist Teil des mit 150 Millionen Euro geförderten Vorhabens des BMBF, eine Nationale Bildungsplattform zu gestalten.

Wir leben „be open.“

Univention Kultur: be open

Heute startet unser neuer Insights Blog – wie schön, dass du ihn liest! 🙂

Hier bekommst du ab sofort regelmäßig einen Einblick hinter die Kulissen von Univention. Wie und woran arbeiten wir? Was macht unsere Unternehmenskultur aus? Wie gestalten wir den Einstieg unserer neuen Kolleginnen und Kollegen und welche Entwicklungswege gehen sie? Was bewegt uns? Welche Herausforderungen lösen wir gemeinsam? Und warum macht uns die Arbeit bei Univention Spaß?

Wir langweilen dich nicht mit theoretischen Informationen, sondern lassen dich am echten Leben von Univention teilhaben – mit echten Leuten und echten Geschichten.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!