Lehrer- und Schülerdatenbank
„Die hessische Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) ist ein deutschlandweit einzigartiges und zukunftsweisendes Schulverwaltungsverfahren. Die LUSD verwaltet zentral Schüler-, Unterrichts- und Leistungsdaten sowie die Einsatzdaten der Lehrkräfte, prüft die Unterrichtsbelegung sowie die Zulassung für Abitur, Haupt- und Realschulabschlüsse, druckt Zeugnisse und liefert die Grunddaten für Planung und Statistik von rund 2.000 hessischen Schulen. Speichert und verwaltet Schüler-, Unterrichts- und Leistungsdaten von rund 60.000 Lehrkräften und rund 800.000 Schülerinnen und Schülern“ [1]
All dies sind Daten, die von den Schulträgern und Schulen in Hessen für die tägliche Arbeit benötigt werden. Ein Transfer eines Teils dieser Daten aus LUSD in die Fachverfahren und Verzeichnisdienste der Schulträger und Schulen vor Ort würde große Synergieeffekte mit sich bringen, die Arbeit erleichtern und die Datenqualität extrem erhöhen.
Ganzen Beitrag lesen